UV-GOÄ 2026 Kommentar: Mit den neuen Preisen bis 1.8.2025

Author:   Peter M. Hermanns ,  Enrico Schwartz ,  Katharina von Pannwitz ,  Constanze Barufke-Haupt
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   25., vollst. üb. Auflage 2026
ISBN:  

9783662723432


Pages:   773
Publication Date:   02 October 2025
Format:   Paperback
Availability:   Not yet available   Availability explained
This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release.

Our Price $224.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

UV-GOÄ 2026 Kommentar: Mit den neuen Preisen bis 1.8.2025


Overview

Gute Leistung muss gut bezahlt werden Alle relevanten Informationen für die erfolgreiche Abrechnung im Praxisalltag zu UV-GOÄ, Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten: korrekt, verlässlich, vollständig. Aus dem Inhalt Zuständigkeit auf einen Blick: Tabellen und Adressen der UV-Träger, BGs - nach Branchen geordnet. Alle praxisrelevanten Kommentierungen, inklusive ausgewählten Arbeitshinweisen der UV-Träger, Beschlüssen der ständigen Gebührenkommission, aktuelle Gerichtsurteile. Abrechnung mit den Honorarerhöhungen bis 1.8.2025; kommentierte Gebührenpositionen mit den aktuellen Honoraren der allgemeinen und besonderen Heilbehandlung; Angabe der Ausschlüsse. Übersichtstabellen erleichtern bei schwierigen Abrechnungsfällen die korrekte Zuordnung zu entsprechenden Gebührenordnungspositionen. Inklusive Verzeichnis der Verletzungsarbeiten und „Berufskrankheiten“: Definition, Was ist zu tun? Erläuterungen zur ärztlichen Anzeige bei begründetem Verdacht einer Berufskrankheit, Liste der anerkannten Berufskrankheiten, die von den UV-Trägern vorgeschriebene Diagnostik, Checkliste zur Meldung einer Berufskrankheit, Begutachtungsempfehlungen. Gebührenverzeichnis „Einbindung von ärztlichen und psychologischen Psychotherapeuten in das Heilverfahren der UV-Träger“; Gebührenverzeichnis niedergelassener Physio- und Ergotherapeuten; Änderungen der ständigen Gebührenkommission zur Höhe der Vergütung und der Leistungsbeschreibung verschiedener Gebührenpositionen.

Full Product Details

Author:   Peter M. Hermanns ,  Enrico Schwartz ,  Katharina von Pannwitz ,  Constanze Barufke-Haupt
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   25., vollst. üb. Auflage 2026
ISBN:  

9783662723432


ISBN 10:   3662723433
Pages:   773
Publication Date:   02 October 2025
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Not yet available   Availability explained
This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release.
Language:   German

Table of Contents

Verzeichnis zur Ermittlung des zuständigen Unfallversicherungsträgers.- Allgemeiner Teil.- Gebührenverzeichnis für ärztliche Leistungen.- Grundleistungen und allgemeine Leistungen.- Nichtgebietsbezogene Sonderleistungen.- Anästhesieleistungen.- Physikalisch-medizinische Leistungen.- Innere Medizin, Kinderheilkunde, Dermatologie.- Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie.- Geburtshilfe und Gynäkologie.- Augenheilkunde.- Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde.- Urologie.- Chirurgie, Orthopädie.- Laboratoriumsuntersuchungen.- Histologie, Zytologie und Zytogenetik.- Strahlendiagnostik, Nuklearmedizin, Magnetresonanztomographie und Strahlentherapie.- P, Q und R sind nicht mit Leistungen besetzt.- Krankenhausleistungen - Obduktionen.- Vereinbarungen UV/Pathologen.- Psychotherapeutenverfahren - Anforderungen zur Beteiligung.- Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP) - Gebührenverzeichnis.- Berufskrankheiten.- Literatur.

Reviews

Author Information

Die Herausgeber Dr. med. Peter M. Hermanns, Facharzt für Allgemeinmedizin, von 1985 bis 2023 Geschäftsführer der Agentur medical text Dr. Hermanns in München. Enrico Schwartz, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), seit 1994 bei Trägern der gesetzlichen Unfallversicherung beschäftigt. Katharina von Pannwitz, Kommunikationswissenschaftlerin (M.A.), seit 2014 die rechte Hand von Dr. Hermanns und ab 2023 seine Nachfolgerin. Unter Mitarbeit von: Ass. jur. Constanze Barufke-Haupt, Dr. med. Jürgen Büttner, Dr. med. Alexander Eisenkolb, Karl-Heinz Hoffmann, OFA Oliver Krauß, Dr. med. Wolfgang Landendörfer, Dr. med. Bernd Niedermeyer, Prof. Dr. med. Frank-Gerald B. Pajonk.

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

OCT_RG_2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List