Produktrückrufmanagement: Vorbereitung, Durchführung und Regeneration

Author:   Sascha Raithel ,  Setareh Heidari ,  Jan von Schlieben-Troschke
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
ISBN:  

9783658479398


Pages:   195
Publication Date:   02 July 2025
Format:   Paperback
Availability:   Not yet available   Availability explained
This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release.

Our Price $79.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Produktrückrufmanagement: Vorbereitung, Durchführung und Regeneration


Add your own review!

Overview

Produktrückrufe betreffen jedes Jahr weltweit Tausende Produkte, beeinträchtigen Millionen Kundinnen und haben schwerwiegende Konsequenzen für Unternehmen. Ein bekanntes Beispiel ist der Rückruf von Takata-Airbags, der insgesamt 25 Milliarden Dollar kostete und zur Insolvenz der Takata Corporation führte. In einem weiteren Fall schadete ein virales Video, das zeigte, wie ein Kryptonite-Fahrradschloss leicht mit einem einfachen Kugelschreiber geöffnet werden konnte, dem Vertrauen der Kundinnen erheblich. Ein effektives Rückrufmanagement ist daher entscheidend. Es erfordert die Einbindung der gesamten Lieferkette, der Produktion, rechtlicher Aspekte und der Kundenbeziehungen – mit einer zentralen Rolle für das Marketing. Ein gut durchgeführter Rückruf begrenzt den Schaden für das Unternehmen, schützt die Kundinnen und berücksichtigt zugleich die Interessen von Investorinnen, Aufsichtsbehörden, politischen Entscheidungsträgerinnen sowie der Öffentlichkeit. Dieses Buch bietet praktische Leitlinien für die Entwicklung einer Rückrufstrategie, die Kommunikation von Sicherheitsrisiken und die Wiederherstellung von Vertrauen nach einer Krise. Es enthält detaillierte Empfehlungen für das Rückrufmanagement in verschiedenen Phasen, Einblicke in die Konsumgüter-, Lebensmittel- und Automobilindustrie, eine Übersicht zu den Besonderheiten des deutschsprachigen Raums sowie eine Analyse der weitreichenden Auswirkungen von Produktfehlern. Gestützt auf aktuelle Forschung und reale Fallstudien beschreibt dieses Buch umfassend die Werkzeuge, die Managerinnen für eine effektive Steuerung von Produktrückrufen benötigen.

Full Product Details

Author:   Sascha Raithel ,  Setareh Heidari ,  Jan von Schlieben-Troschke
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer Gabler
ISBN:  

9783658479398


ISBN 10:   3658479396
Pages:   195
Publication Date:   02 July 2025
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Not yet available   Availability explained
This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Sascha Raithel ist Professor für Marketing am Marketing Department des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin. Vor seinem Promotionsstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität in München sammelte er umfangreiche Erfahrungen als Berater für verschiedene multinationale Unternehmen. Seine Forschungsinteressen konzentrieren sich hauptsächlich auf die Auswirkungen von Produktschadenskrisen auf Marktakteure und das effektive Management von Produktrückrufen. Darüber hinaus erforscht er marktorientierte Vermögenswerte, insbesondere die Schaffung, monetäre Bewertung und Verwundbarkeit von Vermögenswerten wie der Reputation und dem Markenwert. Seine Expertise wird häufig in führenden TV- und Nachrichtenmedien präsentiert. Er tritt zudem als Keynote-Speaker auf. Seine Arbeit wurde in renommierten akademischen und praxisorientierten Zeitschriften veröffentlicht, darunter Management Science, Strategic Management Journal, Journal of Marketing Research und Harvard Business Review. Setareh Heidari ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Marketing Department des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin. Ihre Forschungsprojekte befassen sich mit dem effektiven Management von Produktrückrufen und dessen Auswirkungen auf Unternehmen und Verbraucherinnen. Vor ihrem Promotionsstudium arbeitete sie im Bereich Industrial Engineering, was ihr eine vielfältige Perspektive auf ihrem akademischen Weg ermöglicht. Jan von Schlieben-Troschke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Marketing Department des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin. Seine Forschung konzentriert sich auf den Verbraucherschutz und das Management von Produktrückrufen. Im Mittelpunkt seiner Forschung steht die Effektivität von Produktrückrufen. In seinen Forschungsprojekten untersucht er die Determinanten effektiver Produktrückrufe sowie deren Auswirkungen auf Verbraucherinnen und Unternehmen. Vor seinem Promotionsstudium konnte er Erfahrung im Bereich Marketing bei Amazon und Coca-Cola sammeln.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List