Platon und die Physis

Author:   Dietmar Koch ,  Irmgard Männlein-Robert ,  Niels Weidtmann
Publisher:   Mohr Siebeck
Volume:   1
ISBN:  

9783161577390


Pages:   299
Publication Date:   08 January 2020
Format:   Hardback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $199.24 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Platon und die Physis


Add your own review!

Overview

Der vorliegende Band umfasst Beiträge zu einem zentralen Thema bei Platon: 'Physis' kann bei Platon im naturwissenschaftlichen Sinne als physische, biologische, materielle Natur oder im übertragenen Sinne als eigenes Wesen, etwa hinsichtlich Seele, Kosmos oder Göttlichem, verstanden werden. So werden in diesem Band medizinische, biologische und kosmologische Ansätze ebenso wie ontologische, epistemologische und pädagogische Themen zu Platons 'Physis'-Konzept in den Blick genommen. Die zeitgenössische Nomos-Physis-Diskussion Platons mit den Sophisten sowie seine sprach- und kulturphilosophischen Überlegungen spielen hier eine wichtige Rolle. Die anspruchsvolle literarische Gestaltung der Platonischen Dialoge ist für die genannten Fragestellungen höchst relevant, ebenso die Auseinandersetzung späterer platonischer Philosophen mit Platons 'Physis'-Konzept.

Full Product Details

Author:   Dietmar Koch ,  Irmgard Männlein-Robert ,  Niels Weidtmann
Publisher:   Mohr Siebeck
Imprint:   Mohr Siebeck
Volume:   1
Weight:   0.573kg
ISBN:  

9783161577390


ISBN 10:   3161577396
Pages:   299
Publication Date:   08 January 2020
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

ist Seminarassistent des Philosophischen Seminars an der Universität Tübingen. Geboren 1970; Studium der Klassischen Philologie und der Germanistik; 2000 Promotion; 2005 Habilitation; seit 2006 ordentliche Professorin für Klassische Philologie (Gräzistik) an der Universität Tübingen. ist wissenschaftlicher Leiter des Forum Scientiarum an der Universität Tübingen.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

wl

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List