Philosophie als Erfahrungswissenschaft: Aufsätze zur philosophischen Anthropologie und Sprachphilosophie

Author:   Hermann Wein ,  Jan M. Broekman
Publisher:   Springer
Edition:   1965 ed.
ISBN:  

9789401502887


Pages:   256
Publication Date:   01 January 1965
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Philosophie als Erfahrungswissenschaft: Aufsätze zur philosophischen Anthropologie und Sprachphilosophie


Add your own review!

Overview

die Behandlungsweise kann jedoch sehr verschieden sein. Diese letztere charakterisiert nicht nur eine bestimmte Auffassung von Philosophie, sondern ebenso den Philosophen, der sie anwendet. In dem Sinne ist jede Erörterung eines philosophischen Gedankens zugleich eine bio­ graphische Notiz. Der erfahrungswissenschaftliche Charakter der in diesem Band ge­ sammelten philosophische Gedankengänge entstammt zu einem er­ heblichen Teil der Kenntnisnahme der (ursprünglich amerikanischen) Kulturanthropologie. Ihr Schöpfen aus den Initiativen der alther­ kömmlichen Ethnologie wie auch aus der vergleichenden Völkerkunde hat, zusammen mit dem fruchtbaren «:field-work», auf einer anthropo­ logischen Basis neue und neuartige Erfahrungen über den Menschen hervorgehoben. Dadurch ist mehr als ein bloßes Kooperieren von Philosophie und Wissenschaft gewachsen: hier hat sich der Charakter des Philosophischen selbst gewandelt. Diese Kooperation, ja vielmehr tiefgreifende Verschränkung ist ein Merkmal moderner Philosophie. Besonders im Denken von Hermann Wein ist dieses Charakteristikum zu einem fruchtbaren philosophischen Ausgangspunkt geworden. Das wäre sowohl für seine philosophisch-anthropologischen wie auch für seine sprachphilosophischen Erörterungen nachzuweisen. Eben in der Abschätzung und Durchdenkung jener Bereiche bekommt die Idee der Erfahrung ihre Gestaltungskraft. Als Grundmotiv wäre diese Idee zu betrachten - nicht als ein regelmässig wiederkehrender Hinweis oder die Formulierung irgendeiner Wünschbarkeit in philosophicis. Betrachtet man unsere Philosophie der Gegenwart, so ergibt sich, dass ein solcher Ausgangspunkt außer in anthropologischen und be­ stimmten sprachphilosophischen Erwägungen auch in ethischen Frage­ stellungen fruchtbar gewordenist - wir weisen auf die amerikanischen und anderen

Full Product Details

Author:   Hermann Wein ,  Jan M. Broekman
Publisher:   Springer
Imprint:   Springer
Edition:   1965 ed.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.40cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.409kg
ISBN:  

9789401502887


ISBN 10:   9401502889
Pages:   256
Publication Date:   01 January 1965
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Philosophie als Erfahrungswissenschaft.- Die Tatsache der Geistesgeschichte (1962).- I. Zur Philosophischen Anthropologie.- Der wahre cartesische Dualismus (1956).- Beitrage zur philosophischen Anthropologie (1959).- Nietzsche, Freud und die philosophische Anthropologie (1961).- II. Metalinguistik.- Aktives und passives Weltverhaltnis in der Sprache (1957).- Les categories et le langage (1960).- III. Zur Allgemeinen Sprachphilosophie.- Philosophie und Sprache (1959).- Sprachphilosophie als Philosophie unserer Zeit (1960).- UEber die Grenzen der Sprachphilosophie (1961).- Sprache und Wissenschaft (1959).- Das sprachliche Bild (1960).- Bibliographie Hermann Wein (1965).

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List