Lokale Computernetze — LAN: Technologische Grundlagen, Architektur, Übersicht und Anwendungsbereiche

Author:   Karl Heinz Kellermayr
Publisher:   Springer Verlag GmbH
ISBN:  

9783211819647


Pages:   258
Publication Date:   02 December 1986
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $112.95 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Lokale Computernetze — LAN: Technologische Grundlagen, Architektur, Übersicht und Anwendungsbereiche


Add your own review!

Overview

Gegenwartig ist ein starker Trend zu Informationsverbundsyste- men zu beobachten, die einen von Hardwaretechnologie, Betriebs- systemen und herstellerspezifischen Architektureigenschaften unab- hangigen Informationsaustausch iiber genormte Protokolle und Schnittstellen ermaglichen. Lokale Computemetze (LANs - Local Area Networks) verdie- nen in diesem Zusammenhang eine groBe Beachtung. Ihre rasante Entwicklung und die groBe Vielfalt vorhandener Altemativen brin- gen Probleme der Auswahl und der Optimierung mit sich. Bei ihrer Behandlung, bei ihrem Studium ergeben sich jedoch auch noch an- dere, grundsatzliche Schwierigkeiten aufgrund ihres interdisziplina- ren Charakters. Lokale Computemetze sind nicht eindeutig der Kommunikationstechnik, der Informatik, der Elektronik, der Orga- nisationstechnik oder der Automatisierungstechnik zuzuordnen. Je- doch: fUr alle diese Gebiete besitzen sie eine groBe Bedeutung, und Entwicklungen in nahezu allen diesen Bereichen pragen umgekehrt ihre Evolution. Urn die Technologie der lokalen Computemetze und deren praktische Bedeutung fUr potentielle Anwendungsbereiche adaquat darzustellen, reicht es nicht, sich auf die Fiille relevanter Details zu konzentrieren. Vielmehr ist ein systemtechnischer, ein strukturierter Top-down-Zugang angebracht, ja erforderlich. Das vorliegende Buch will zu einem gerade rechten Zeitpunkt den interessierten Lesem einen derartigen Zugang anbieten. Der Zeitpunkt erscheint mir deshalb als giinstig, da die erste Euphorie urn verschiedene inkompatible Herstellerkonzepte und illusionisti- sche Idealvorstellungen nahezu verflogen ist. Auch potentielle An- wender machen sich bereits emsthafte Gedanken iiber Implementie- rungen. Die namhaften Normungs- und Standardisierungsgremien haben iiberdies bereits sehr vielbeachtete Referenzmodelle sowie Standards und Standardentwiirfe erarbeitet.

Full Product Details

Author:   Karl Heinz Kellermayr
Publisher:   Springer Verlag GmbH
Imprint:   Springer Verlag GmbH
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 1.40cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.500kg
ISBN:  

9783211819647


ISBN 10:   3211819649
Pages:   258
Publication Date:   02 December 1986
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

1. Zielsetzung und Aufbau des Buches.- 2. Bedeutung und Einsatzbereiche lokaler Computernetze.- 3. Technologische Grundbegriffe.- 3.1 Die Evolution der Kommunikationstechnik.- 3.2 Die Evolution der Computertechnik.- 3.3 Computernetze.- 4. Die Architektur von lokalen Computernetzen.- 4.1 Protokollhierarchie: Dienste, Protokolle und Schnittstellen.- 4.2 Das 7-Schichtenmodell der ISO.- 4.3 Kopplung von Netzen.- 4.4 IEEE 802 - Referenzmodelle.- 5. UEbermittlungstechnik in lokalen Computernetzen.- 5.1 Physikalische Kommunikationsmedien.- 5.1.1 Drahtgebundene Leitungen.- 5.1.2 Lichtleitende Glasfasern.- 5.2 UEbertragungstechnik.- 5.2.1 Basisbandverfahren.- 5.2.2 Breitbandverfahren.- 5.3 Topologien und physikalische Signalankopplung.- 5.3.1 Sterntopologie.- 5.3.2 Bustopologie.- 5.3.3 Ringtopologie.- 5.3.4 Baumtopologie.- 5.4 Mehrfachnutzung und Netzzugriffsverfahren.- 5.4.1 Buszugriffsverfahren.- 5.4.2 Ringzugriffsverfahren.- 5.5 Lichtwellenleiter LANs.- 5.6 Datenflusssteuerung - Leitungssicherung.- 6. Ausgewahlte lokale Computernetze.- 6.1 Ethernet, IEEE 802.3.- 6.2 Token-Bus, IEEE 802.4.- 6.3 PDV-Bus, DIN 19241, Proway.- 6.4 Arcnet.- 6.5 Wangnet.- 6.6 Cambridge-Ring.- 6.7 IBM Token-Ring, IEEE 802.5.- 6.8 Hasler-SILK.- 7. Nebenstellenanlagen.- 7.1 Einfuhrung.- 7.2 UEbertragungstechnik in Nebenstellenanlagen.- 7.3 Vermittlungstechnik in Nebenstellenanlagen.- 7.4 Datenkommunikation und Dienstintegration in Nebenstellenanlagen.- 7.5 ISDN-PBX: Integrated Services Digital Networks fur den Privatbereich.- 8. Lokale PC-Netze.- 9. LAN Planungs- und Bewertungsaspekte.- 9.1 Anforderungen an lokale Netze.- 9.2 Leistungsverhalten aus ubermittlungstechnischer Sicht.- 10. Lokale Computernetze und die Buroautomation.- 10.1 Die Automation der Arbeit im Buro.- 10.2 Benutzeroberflache moderner Buro-Informationssysteme.- 10.3 Anforderungen an Buro-Informationssysteme.- 10.4 Das Burosystem 5800 der Firma Siemens.- 10.4.1 Die Komponenten des Burosystems 5800.- 10.4.2 EMS-Busnetz.- 10.4.3 Dienstleistungen im EMS-Busnetz.- 10.5 Computerleistung fur das technische Buro.- 11. Lokale Computernetze fur Automatisierungs- und Haustechnik.- 11.1 Automatisierungstechnik - Leittechnik.- 11.2 Manufacturing Automation Protocols - MAP.- 11.3 Kommunikationsanforderungen in der Automatisierungstechnik.- 11.4 Haustechnik - Gebaudeautomatisierung.- 12. Normung und Standardisierung.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

wl

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List