|
|
|||
|
||||
OverviewIn Burkina Faso bleibt das Land aufgrund seiner strategischen Bedeutung für die sozioökonomische Entwicklung des Landes das wichtigste Kapital für die Bevölkerung. In den letzten drei Jahrzehnten wurde der Boden zum Gegenstand von Begehrlichkeiten, zieht Investitionen an und ist eine Quelle wirtschaftlichen Reichtums. Dieses gesteigerte Interesse am Land bleibt nicht ohne Folgen für dessen Verwaltung. Die Landgovernance des Landes überlagert die lokalen Landregeln, die oft auf mündlicher Überlieferung beruhen. Man ging von einem Gesetz, das dem Staat das alleinige Eigentum an Land übertrug, dazu über, das Eigentum auf drei Körperschaften auszuweiten. Diese letzte Formel der Gesetzgebung, die seit 2012 in Kraft ist, wird von einigen Bürgern und Vereinigungen, Aktivisten in Landfragen, mit Verzweigungen bis hin zu einigen politischen Akteuren erneut angefochten. Die Polemik ist heftig, ohne jedoch von überzeugenden Alternativvorschlägen untermauert zu werden. Das Übel sitzt tief und erfordert energische Maßnahmen. Dies hat uns dazu motiviert, unsere Überlegungen zum Thema ""Landgrabbing in Burkina Faso: Fallbeispiel Provinz Kadiogo"" zu vertiefen. Full Product DetailsAuthor: Léon KoamaPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.50cm , Length: 22.90cm Weight: 0.116kg ISBN: 9786208460556ISBN 10: 6208460557 Pages: 76 Publication Date: 29 August 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |