Künstliche Intelligenz in betrieblichen Funktionen: Ein Praxisleitfaden für innovatives Management

Author:   Annette Miller ,  Marianne Blumentritt ,  Wolfgang Bohlen ,  Thomas Metzner
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN:  

9783658483814


Pages:   92
Publication Date:   27 September 2025
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $52.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Künstliche Intelligenz in betrieblichen Funktionen: Ein Praxisleitfaden für innovatives Management


Overview

Full Product Details

Author:   Annette Miller ,  Marianne Blumentritt ,  Wolfgang Bohlen ,  Thomas Metzner
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN:  

9783658483814


ISBN 10:   3658483814
Pages:   92
Publication Date:   27 September 2025
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

1 Einführung.- 2 Grundlagen zu KI.- 3 KI in betrieblichen Funktionen.- 4 Handlungsempfehlungen zur Einführung einer KI-Strategie.- 5 Fazit: Die Zukunft der Unternehmen mit KI gestalten.

Reviews

Author Information

Annette Miller ist seit 2024 der AKAD Hochschule Stuttgart – staatlich anerkannt, Professorin für ABWL mit Schwerpunkt auf Künstliche Intelligenz und neue Geschäftsmodelle. Durch verschiedene Tätigkeiten u.a. als Geschäftsführerin des Hessischen Zentrums für KI - hessian.AI, Leiterin des Referats Forschungstransfers bzw. Koordinatorin des Innovations- und Gründungszentrums HIGHEST der TU Darmstadt sowie als Unternehmensberaterin und Mitgründerin eines Tech-Startups verfügt sie über langjährige Management- und Führungsverantwortung, aber auch umfassende Kenntnisse im gesamten Spektrum von Wissenschafts-, Technologie- und Innovationsmanagement.  Marianne Blumentritt ist Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung und International Management an der AKAD Hochschule Stuttgart – staatlich anerkannt. Sie ist Studienleiterin für den Bereich Marketing und Vertrieb.  Sie verfügt über eine langjährige Lehrerfahrung in den Bereichen marktorientierte Unternehmensführung, internationales Management und Marketing. Neben ihrer Lehrtätigkeit berät sie Unternehmen in den Themen Unternehmensführung, Marketing, Internationalisierung und Weiterbildung.  Wolfgang Bohlen ist an der AKAD Hochschule Stuttgart – staatlich anerkannt, Professor für Personalwirtschaftslehre und Organisation. Darüber hinaus ist er Studienleiter für den Bereich Personalmanagement. Nach dem Studium und einer Promotion arbeitete er zunächst viele Jahre als Personalreferent. Anschließend war er über 10 Jahre als selbständiger Personal- und Organisationsentwickler tätig. Seit 2010 ist er Professor an der AKAD. Er ist Autor verschiedener Beiträge u.a. zu den Themenbereichen New Work, Lebenslanges Lernen, betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Digital Leadership und Digitalisierung im Personalmanagement.     Thomas Metzner wechselte 2024 als Professor für allgemeine BWL an die AKAD Hochschule Stuttgart.  Nach über 10 Jahren in verschiedenen Fach- und Führungspositionen der Versicherungs- und Kreditwirtschaft erfolgte 2017 der Wechsel in die Lehre. Als Fachleitung Financial Services und stellvertretende Studiengangsleitung verantwortete er alle Vertiefungen der betriebswirtschlichen Studiengänge und ist aktuell im Hause AKAD Studiendekan der School Business Administration.  Robert Rossberger ist Professor für Unternehmensführung und Internationales Management an der AKAD Hochschule Stuttgart. Seine beruflichen Stationen umfassten den internationalen Wareneinkauf, die Gründung eines gemmologischen Labors und eines der ersten deutschen E-Commerce-Startups in der Schmuckbranche. Vor seiner Berufung an die AKAD leitete er das Graduiertenkolleg der Technischen Hochschule Deggendorf. Seit 2016 ist er Professor an der AKAD. Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Strategisches und Internationales Management, Innovations- und Interkulturelles Management, Führung sowie Digitale Transformation.  Als Professorin für BWL mit Schwerpunkt Unternehmensführung und Logistik ist Doreen Schwinger seit 2011 an der AKAD Hochschule Stuttgart – staatlich anerkannt tätig. Im Bereich Logistik und Supply Chain Management hat sie die entsprechende Studienleitung inne. Nach dem Studium zur Diplom-Kauffrau (FH) promovierte sie nebenberuflich an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg und übernahm anschließend die Geschäftsführung in einem mittelständischen Familienunternehmen.

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

OCT_RG_2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List