Glasfasern

Author:   Roman Teschner
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   3. Aufl. 2021
ISBN:  

9783662641224


Pages:   265
Publication Date:   08 December 2021
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $237.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Glasfasern


Add your own review!

Overview

Das Buch stellt eine wichtige Datenquelle von physikalisch-chemischen Eigenschaften der Fasergläser, Glasfasern und der für ihre Herstellung eingesetzten Glasrohstoffe und technologischen Prozessparameter dar. Es hilft dem Leser die Eigenschaften der Fasergläser und Glasfasern besser zu verstehen, um sie im Herstellungsprozess und in der Weiterverarbeitung optimal einzusetzen. Die Herstellprozesse der verschiedenen Glasfaserprodukte wurden in einer kompakten Form kurz und verständlich dargestellt. Das Buch kann sowohl den Glasfachleuten, den Compositsspezialisten, die in der Forschung und Entwicklung bzw. in der Produktion tätig sind, als auch Studierenden der Fachbereiche Glaschemie, Glastechnologie und Werkstoffwissenschaften sehr behilflich sein. Das Buch wurde von einem Praktiker geschrieben, der die Faserglasentwicklung und die Glasfaserproduktion sowie Faserziehprozesse über 20 Jahre aktiv begleitet und erforscht hat. Dr. Teschner ist Autor von zahlreichen Patenten und Fachveröffentlichungen.

Full Product Details

Author:   Roman Teschner
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Vieweg
Edition:   3. Aufl. 2021
Weight:   0.644kg
ISBN:  

9783662641224


ISBN 10:   3662641224
Pages:   265
Publication Date:   08 December 2021
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Glas - ein faszinierender Werkstoff.- Die Zachariasen-Warren-Netzwerktheorie.- Wirkung von Netzwerkbildnern, Netzwerkwandlern und Zwischenoxiden in der Glasschmelze und im Glas.- Erstarrung der Schmelze und Kristallisation.- Glasviskosität.- Glasoberflächenspannung.- Glasdichte.- Thermische Glaseigenschaften.- Elektrische Glaseigenschaften.- Mechanische Glaseigenschaften.- Optische Eigenschaften.- Chemische Beständigkeit.- Einige Aspekte der Kanzerogenität von Fasern.- Rohstoffe für C-und E-Glasherstellung.- Gemengeaufbereitung.- Schmelzen des Gemenges.- Elektrische Glasschmelze.- Glasproduktion.- Bushings.- Schlichte.- Direkte Textilglasfasererzeugnisse.- Direkte nichttextile Glasfasern.- Glasfasernadelmatte.- Vlies.- Basaltfasern.- Leachprozess.- Weben von Glasfasern.- Faserverbundstoffe.- Übungsaufgaben.

Reviews

Author Information

Dr.-Ing. Roman Teschner hat als Wissenschaftler an der Technischen Universität Danzig und am Fraunhofer-Institut für Silicatforschung in Würzburg gearbeitet. Von 1989 bis 2003 war er Leiter der Faserziehtechnologie und Glasentwicklung bei Johns Manville Europe in Wertheim, bevor er von 2005 bis 2011 die Forschung und Entwicklung bei Pohris Fiber in Pohritzsch leitete. Seine Kernkompetenzfelder beinhalten Nichtmetallische Werkstoffe, Glasentwicklung, Glasfasertechnologie, Sizings, Bushings sowie Edelmetalllegierungen. Dr. Teschner ist Autor von zahlreichen Patenten und Veröffentlichungen.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

wl

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List