|
|
|||
|
||||
OverviewDer deuteronomische Bruderbegriff hat innerhalb des Volkes Israel seinen Platz und gilt für dieses. Diese Studie befasst sich mit den 'wirtschaftlichen' und 'politischen' Hintergründen der Bruderthematik, wie sie sich in den sozialrechtlichen Teilen des deuteronomischen Gesetzes sowie des Heiligkeitsgesetzes einerseits und im deuteronomischen Ämterrecht andererseits zeigen. Leitfragen sind: Besteht eine theologische Verbindung zwischen dem sozialrechtlichen und ämterrechtlichen Gedankengut der untersuchten Brudertexte? Warum wird in ihnen das Wort 'Bruder' und nicht ein Synonym wie 'Nachbar' oder 'Volksgenosse' verwendet? Wo hat die Bezeichnung 'Bruder' in diesen Rechtskorpora historisch gesehen ihren Ursprung? Diesen Fragen wird mithilfe von altorientalischem Vergleichsmaterial sowie von synchronen und diachronen exegetischen Methoden nachgegangen. Full Product DetailsAuthor: Georg Braulik , Johanna FriedlPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Volume: 52 Weight: 0.599kg ISBN: 9783631849507ISBN 10: 3631849508 Pages: 352 Publication Date: 16 February 2021 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationJohanna Friedl studierte evangelisch-reformierte Theologie und semitische Sprachen in Pretoria und katholische Theologie in Wien. Neben ihrer Tätigkeit an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften unterrichtet sie Altes Testament und Hebräisch bei den Theologischen Kursen in Wien. Sie ist Research Associate am Department of Old Testament and Hebrew Scriptures, Faculty of Theology and Religion, University of Pretoria. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |