|
|
|||
|
||||
OverviewAll dies weist darauf hin, dass dieses Buch nicht nur Kunstwerke verschiedener Epochen und Genres präsentiert, die es verdienen, besser bekannt zu sein, sondern auch von der Absicht geprägt ist, sich von den etablierten Kanons zu lösen und neue Ansätze zur Kunstgeschichte zu fördern. Andererseits ist zu betonen, dass die Lektüre der folgenden Seiten eine Vorliebe für eine Herangehensweise an das Kunstwerk erkennen lässt, die nicht die Autonomie des Kunstobjekts und seiner Form betont. Allen vorgestellten Studien ist die Absicht gemeinsam, das Kunstwerk in seinem gelebten Kontext zu verorten und den Blick als Praxis zu charakterisieren, wobei insbesondere die Beziehungen hervorgehoben werden, die den Dialog der Bilder prägen. Aus methodologischer Sicht wird ein vielfältiger intertextueller Dialog zwischen Kunstwerken präsentiert, der einen produktiven Weg für die kunsthistorische Forschung aufzeigt. Der vorgeschlagene Ansatz durchbricht somit die Grenzen zwischen den künstlerischen Sprachen und macht deutlich, dass die Künste intensiv miteinander verbunden sind. Der direkte Ton der versammelten Essays, fast im Stil einer Chronik, bringt den Leser den Kunstwerken näher und lässt ihn in die Welt der Bilder und den Dialog der Künste eintauchen. Full Product DetailsAuthor: Rafael Alves Pinto JuniorPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 1.20cm , Length: 22.90cm Weight: 0.272kg ISBN: 9786208463861ISBN 10: 6208463866 Pages: 200 Publication Date: 29 August 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |