|
![]() |
|||
|
||||
OverviewVerbietet das Urheberrecht zwei Fotografen, dasselbe Motiv zu fotografieren? Zwei Musikerinnen, dieselbe kurze Tonfolge zu verwenden? Zwei Autoren, denselben Handlungsansatz zu verarbeiten? Dass dem Urheberrecht ein derartiger ""Motivschutz"" fremd ist, gilt als gefestigter Grundsatz. Motive sind Teil der kunstlerischen Grundbausteine und mussen zur Wahrung des kunstlerischen Freiraums frei verfugbar bleiben. Bislang erfahrt der Grundsatz des Motivschutzes im Wesentlichen nur bei fotografischen Werken eine nennenswerte Aufmerksamkeit. Tobias R. Lantwin zeigt, dass der Motivschutzgedanke bei allen weiteren Werkarten gleichermassen Anwendung finden muss. Als Beleg dieser werkartubergreifenden Bedeutung des Motivschutzes erortert er dessen Grundlagen und beleuchtet typische Fallgruppen in den Werkarten der Fotografie, der Musik und der Literatur mit dem Ziel, handhabbare Kriterien fur die praktische Anwendung zu entwickeln. Full Product DetailsAuthor: Tobias R LantwinPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck ISBN: 9783161643118ISBN 10: 3161643119 Pages: 330 Publication Date: 31 May 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Not yet available ![]() This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |