|
|
|||
|
||||
OverviewSeit 2018 arbeite ich daran, das Theaterlexikon von 1841 wieder lesbar und zugänglich zu machen. Es handelt sich um eine Enzyklopädie, in der die Autoren alles Wissenswerte über das Theater und seinen Betrieb in einem einbändigen Lexikon zusammengefasst haben. Ihre Adressaten damals: Vorstände, Mitglieder und Freunde des Theaters (aus dem Untertitel) Als Anhang präsentieren sie ihren Entwurf der Theatergesetze für das Theater Leipzig. Daraus habe ich bereits ein eigenes Buch gemacht: Stricken verboten! (Selbstverlag, über ePubli erhältlich). In vielen hundert Beiträgen erläutern die Autoren alphabetisch, was ihrer Meinung nach Bedeutung hat: Rollenfächer, Verhalten auf der Bühne, Darstellung von Charakteren, Bühnentechnik, Garderobe, Schminke, Gesundheit (was gehört in die Bühnenapotheke, was tun bei Unfällen etc.) bis hin zur Verwaltung, einen langen Essay über den Verfall der Bühnen, Vertragsangelegenheiten bis hin zur Altersversorgung (Gründung und Regeln für Pensionskassen, Witwenrente etc.). Ein eigenes Kapitel beschäftigt sich mit den vielen Curiosa im Buch: Was sind Coulissenreisser, was bedeutet Unterschleif und was sind Kritikaster oder Claqueure? Full Product DetailsAuthor: Rainer GlaapPublisher: tredition GmbH Imprint: tredition GmbH Dimensions: Width: 11.10cm , Height: 2.60cm , Length: 17.80cm Weight: 0.388kg ISBN: 9783384723567ISBN 10: 3384723562 Pages: 516 Publication Date: 30 October 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||