|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch bietet eine systematische Einführung in grundlegende Fragen der Inhalte, Strukturen und Prozesse der Bildungspolitik in Deutschland, wobei die Steuerung der Schulpolitik und der Hochschulpolitik im Fokus der Darstellung stehen. Analysiert werden die zentralen Aufgaben- und Handlungsfelder sowie die Rahmenbedingungen, durch welche die bildungspolitischen Entscheidungen beeinflusst werden. Die neue Auflage wurde grundlegend aktualisiert und überarbeitet. Sie berücksichtigt unter anderem Änderungen in den Bund-Länder-Beziehungen, die gestiegene Bedeutung der frühkindlichen Bildung und die bundesweiten Bildungsprogramme. Full Product DetailsAuthor: Gerd F. Hepp , Stefan ImmerfallPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 2., vollst. überarb. Auflage 2025 ISBN: 9783658481704ISBN 10: 3658481706 Pages: 178 Publication Date: 03 July 2025 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Not yet available ![]() This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release. Language: German Table of ContentsZum Begriff der Bildung.- Bildungspolitische Aufgaben- und Handlungsfelder.- Ordnungspolitische und demographische Rahmenbedingungen der Bildungspolitik.- Bildungsausgaben und Bildungsakteure.- Multipluralität bildungspolitischer Akteure und Interessengruppen.- Föderale Grundstruktur und Entscheidungsebenen.- Bildungspolitik auf der Bundesebene … und darüber hinaus.- Bildungspolitik auf der Länderebene.- Ein Blick zurück nach vorn.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. Gerd F. Hepp lehrte Politikwissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Prof. Dr. Stefan Immerfall ist Professor für Soziologie an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |