|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Fremdsprachenforschung ist ein dynamisches Feld, das sich kontinuierlich weiterentwickelt. Das Buch bietet einen Überblick zu aktuellen inhaltlichen und methodologisch-methodischen Forschungstendenzen in der Fremdsprachendidaktik. Diese werden anhand ausgewählter Qualifikationsarbeiten vorgestellt und diskutiert. Full Product DetailsAuthor: Karin Vogt , Annika Kreft , Mona HasenzahlPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 64 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.80cm , Length: 22.60cm Weight: 0.431kg ISBN: 9783631770375ISBN 10: 3631770375 Pages: 186 Publication Date: 21 January 2019 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationAnnika Kreft ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt/Main in der Abteilung Sprachlehrforschung und Englischdidaktik. Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind transkulturelles und interkulturelles Lernen, fremdsprachlicher Literaturunterricht, Professionalisierungs- und rekonstruktive Unterrichtsforschung. Mona Hasenzahl arbeitet aktuell in der Sozialverwaltung und befasst sich vorrangig mit Inklusion und Teilhabe. Während ihrer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Sprachlehrforschung und Englischdidaktik der Goethe-Universität Frankfurt/Main widmete sie sich u.a. den Themen Sprachenpolitik, Inklusion und Differenzierung. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |