|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Leipziger Kommentar setzt auch in seiner nunmehr 14. Auflage Maßstäbe für die Wissenschaft zum materiellen Strafrecht. In 20 Bänden beleuchtet das hochkarätige Herausgeber- und Autorenteam das Strafgesetzbuch und das Völkerstrafgesetzbuch in all ihren Facetten und in bemerkenswerter Tiefe. Neben der Kernmaterie widmet sich das Standardwerk der Entstehungsgeschichte, Reformvorschlägen und rechtsvergleichenden Überlegungen. Die Einbeziehung von Erkenntnissen aus Nachbardisziplinen wie der Kriminologie und dem Völkerstrafrecht rundet die Darstellung ab. Der Großkommentar gibt den aktuellen Erkenntnisstand in Rechtsprechung und Literatur vollständig wieder und zeigt Wege zur Lösung auch stark umstrittener sowie komplexer Rechtsfragen auf. Er bietet damit Hilfe bei der Lösung selbst entlegener Probleme, die in anderen Werken kaum berücksichtigt werden. Begründet wurde der damals einbändige Kommentar im Mai 1916 in Leipzig von Ludwig Ebermayer, Adolf Lobe und Werner Rosenberg. Band 2 enthält die Vorschriften zur Schuldfähigkeit (§§ 19-21), zum Versuch (§§ 22-24) sowie zur Täterschaft und Teilnahme (§§ 25-31). Full Product DetailsAuthor: Luís Greco , Johannes Koranyi , Alexander Linke , Uwe MurmannPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Edition: 14th 14. Neu Bearb. Aufl. ed. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 5.90cm , Length: 24.40cm Weight: 1.996kg ISBN: 9783111314884ISBN 10: 311131488 Pages: 1144 Publication Date: 02 June 2025 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDr. Luís Greco, LL.M., Universitätsprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin; Dr. Johannes Koranyi, Richter am Landgericht Bonn; Dr. Alexander Linke, Vorsitzender Richter am Landgericht Köln; Dr. Uwe Murmann, Universitätsprofessor an der Georg-August-Universität Göttingen; Dr. Torsten Verrel, Universitätsprofessor an der Universität Bonn. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |