|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie vorliegende Habilitationsschrift untersucht die Hypothese, daß die Pumpstörung des Herzens bei Herzinsuffizienz, extrakorporaler Zirkulation und früh nach Herztransplantation eine gemeinsame immunologische Komponente umfaßt. Die direkten Beziehungen zwischen dem Immunsystem und den klassischen Determinanten der kardialen Pumpfunktion, d.h. der Vorlast, Nachlast, Kontraktilität und Herzfrequenz, werden kritisch diskutiert. Sie werden als mögliche gemeinsame biologische Endstrecke verschiedener pathophysiologischer Konstellationen, von der asymptomatischen linksventrikulären Dysfunktion bis hin zum Sepsis-Syndrom und Multi-Organ-Versagen, interpretiert. Die vorliegende Arbeit, die im interdisziplinären Konzept des Herzzentrums Münster entstand, stellt einen originellen fachübergreifenden Denkansatz dar. Dieser ist für Kardiologen, Herzchirurgen, Anästhesiologen und Intensivmediziner gleichermaßen von Bedeutung. Er wird in Zukunft im ärztlichen Alltag zu einem verbesserten Verständnis der kardialen Pumpstörung unterschiedlicher Genese sowie zur Entwicklung von neuen Möglichkeiten der Erkennung und Behandlung beitragen. Full Product DetailsAuthor: M. DengPublisher: Steinkopff Darmstadt Imprint: Steinkopff Darmstadt Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.00cm , Length: 23.50cm Weight: 0.385kg ISBN: 9783798510784ISBN 10: 3798510784 Pages: 170 Publication Date: 25 July 1997 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents1 Einleitung.- 1.1 Zytokin-Netzwerk.- 1.1.1 UEberblick.- Charakterisierung.- Wirkprofile einzelner Zytokine.- Vernetzung mit dem Immunsystem.- Vernetzung mit dem Endothelsystem.- Vernetzung mit dem endokrinen System.- Vernetzung mit dem Nervensystem.- Vernetzung mit weiteren Mediatorsystemen.- 1.1.2 Beziehung zu klinischen Syndromen.- Infektion/Sepsis/Schock/Organversagen.- Trauma/Operation.- Chronische Herzinsuffizienz.- Extrakorporale Zirkulation.- Herztransplantation.- Koronare Herzkrankheit.- Weitere Befunde.- 1.1.3 Beziehung zur kardialen Pumpfunktion.- Kontraktilitat.- Nachlast.- Vorlast.- Herzrhythmus.- Diastolische Funktion.- Koronarblutfluss.- Energiestoffwechsel.- 1.1.4 Molekulare Mechanismen.- Transkriptionelle Aktivierung von Zytokinen.- Signaltransduktion.- Feedback-Mechanismen.- 1.2 Linksventrikulare Dysfunktion.- 1.2.1 Einleitung.- Begriffsbestimmung.- Epidemiologie.- 1.2.2 Determinanten der Pumpfunktion.- Systole.- Diastole.- Koronarblutfluss.- Energiestoffwechsel.- Neurohumorale Regulation.- 1.2.3 Pathophysiologie.- Pumpfunktions-Indices.- Vorlaststeigerung.- Kontraktilitatsteigerung.- Herzfrequenzsteigerung.- Hypertrophie.- Vasokonstriktion.- 1.2.4 Determinanten der Progression.- Neurohumorale Daueraktivierung.- Circulus vitiosus.- 1.2.5 Therapeutische Strategien.- Therapieziele.- Stufenkonzept.- 1.3 Studienhypothese.- 2 Methoden.- 2.1 Studienaufbau.- 2.1.1 UEberblick.- 2.1.2 Zytokin-Bestimmung.- 2.1.3 Invasive Hamodynamik.- 2.1.4 Echokardiographie.- 2.1.5 Klinik.- 2.2 Studie Chronische Herzinsuffizienz.- 2.2.1 Patienten.- 2.2.2 Studienprotokoll.- 2.2.3 Dobutamin-Infusion.- 2.3 Studie Extrakorporale Zirkulation.- 2.3.1 Patienten.- Bypass-OP mit guter praoperativer Pumpfunktion.- Bypass-OP mit schlechter praoperativer Pumpfunktion.- 2.3.2 Studienprotokolll.- 2.3.3 Management wahrend extrakorporaler Zirkulation.- 2.4 Herztransplantation.- 2.4.1 Patienten.- 2.4.2 Studienprotokoll.- 2.4.3 Endomyokardbiopsie.- 2.5 Statistik.- 2.5.1 Programmpaket.- 2.5.2 Deskriptive Analyse.- 2.5.3 Analyse serieller Messungen.- 2.5.4 Korrelationsanalysen.- 2.5.5 Gruppenvergleich.- 2.5.6 Signifikanzniveau.- 3 Ergebnisse.- 3.1 Chronische Herzinsuffizienz.- 3.1.1 Patientenkollektiv.- 3.1.2 Zytokin-Grunddaten.- 3.1.3 Hamodynamik-Grunddaten.- 3.1.4 Korrelation der Grunddaten.- 3.1.5 Verlaufe unter Intervention.- 3.1.6 Korrelation zur Klinik.- 3.1.7 Zusammenfassung.- 3.2A Extrakorporale Zirkulation bei Ejektionsfraktion>55%.- 3.2A.1 Patientenkollektiv.- 3.2A.2 Zytokin-Grunddaten.- 3.2A.3 Hamodynamik-Grunddaten.- 3.2A.4 Korrelation der Grunddaten.- 3.2A.5 Verlaufe unter Intervention.- 3.2A.6 Korrelation zur Klinik.- 3.2A.7 Zusammenfassung.- 3.2B Extrakorporale Zirkulation bei Ejektionsfraktion>45%.- 3.2B.1 Patientenkollektiv.- 3.2B.2 Zytokin-Grunddaten.- 3.2B.3 Hamodynamik-Grunddaten.- 3.2B.4 Korrelation der Grunddaten.- 3.2B.5 Verlaufe unter Intervention.- 3.2B.6 Korrelation zur Klinik.- 3.2B.7 Zusammenfassung.- 3.3 Herztransplantation.- 3.3.1 Patientenkollektiv.- 3.3.2 Zytokin-Grunddaten.- 3.3.3 Hamodynamik-Grunddaten.- 3.3.4 Korrelation der Grunddaten.- 3.3.5 Verlaufe unter Intervention.- 3.3.6 Korrelation zur Klinik.- 3.3.7 Zusammenfassung.- 4 Diskussion.- 4.1 Vergleichende Synopsis der Daten.- 4.1.1 Interleukin-6.- 4.1.2 Tumor-Nekrose-Faktor-?.- 4.1.3 Interleukin-2.- 4.1.4 Interleukin-2-Rezeptor.- 4.1.5 Arterielle und venoese Spiegel.- 4.1.6 Vernetzung/Feedback.- 4.1.7 Akute versus chronische Regulation.- 4.1.8 Zytokinmuster 1 versus 2.- 4.2 Chronische Herzinsuffizienz.- 4.2.1 Kritische Einordnung.- 4.2.2 Beziehung zur Hamodynamik.- 4.2.3 Effekte der Dobutamin-Gabe.- 4.2.4 Bedeutung der AEtiologie.- 4.2.5 Beziehung zur Klinik.- 4.3 Extrakorporale Zirkulation.- 4.3.1 Kritische Einordnung.- 4.3.2 Beziehung zur Hamodynamik.- 4.3.3 Effekte der extrakorporalen Zirkulation.- 4.3.4 Folgen der Ventrikeldysfunktion.- 4.3.5 Beziehung zur Klinik.- 4.4 Herztransplantation.- 4.4.1 Kritische Einordnung.- 4.4.2 Beziehung zur Hamodynamik.- 4.4.3 Auswirkungen der Immunsuppression.- 4.4.4 Stellenwert der Biopsie.- 4.4.5 Beziehung zur Klinik.- 4.5 Limitationen.- 4.6 Versuch einer Interpretation.- 4.6.1 Zytokin-Regulationsmuster als Kompensationsvorgang.- 4.6.2 Implikationen fur pharmakologische Intervention.- 4.6.3 Implikationen fur die Zytokinforschung.- 5 Literatur.- 6 Abkurzungen.- 7 Register.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |