|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Jonas HilckenPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2015 Volume: 44 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.70cm , Length: 24.00cm Weight: 0.646kg ISBN: 9783662483527ISBN 10: 3662483521 Pages: 290 Publication Date: 09 October 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Grundlagen.- Experimentelle Untersuchungen zu definierten Vorschädigungen.- Mechanische Eigenschaften der Probekörper.- Zyklische Ermüdung I.- Zyklische Ermüdung II.- Modelle zur Lebensdauerprognose.- Dauerschwingfestigkeit.- Rissheilungseffekte bei periodischer Beanspruchung.- Bemessungskonzept.- Zusammenfassung und Ausblick.- Literaturverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Anhang.ReviewsAuthor InformationDr.-Ing. Jonas Hilcken studierte an der Fachhochschule Frankfurt am Main Bauingenieurwesen und promovierte im Zeitraum von 2010 bis 2015 am Institut für Statik und Konstruktion der Technischen Universität Darmstadt im Bereich konstruktiver Glasbau. Das Institut für Statik und Konstruktion bündelt Forschungs- und Lehraktivitäten in den Bereichen Statik und Dynamik, Werkstoffe und Tragstrukturen, Glasbau und Fassadentechnik. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |