|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn dieser Arbeit werden zwei gro e Werke von Franz Kafka einander gegen bergestellt, die unterschiedlicher gar nicht sein k nnten. Der Plot des einen spielt in einer ungenannten, fremdlich erscheinenden Welt. Im anderen trifft der Protagonist auf eine Welt (Amerika), die er aus zweiter Hand kennt, die ihm also vollst ndig fremd ist, die jedoch im Laufe seines Aufenthaltes durch die bestimmten Orte (u.a. New York) und deren schillerndes Personeninventar viel vertrauter wirken. Der Unterschied zwischen dem Fragment gebliebenen Romanen 'Der Verschollene' und dem sp teren 'Der Proce ' liegt in ihrer kulturellen Fixiertheit. W hrend die Welt des 'Proce '' von Unbestimmtheit regiert zu sein scheint, sind im 'Verschollenen' die Rollen klar verteilt. Das Befremdliche an diesem Amerika ist eben nicht das Ungewohnte im Gewohnten, sondern vielmehr das Gewohnte im Ungewohnten. Kafka repr sentiert das Fremde im Verschollenen in der Neuen Welt mit eigener Weltordnung, die vom Protagonisten Karl Ro mann als gegeben hingenommen wird und in der er sich behaupten muss. Wohingegen Josef K. in seiner gewohnten Welt die oktroyierte neue Ordnung nicht akzeptieren kann. Full Product DetailsAuthor: Friederike HeymachPublisher: VDM Verlag Imprint: VDM Verlag Dimensions: Width: 22.90cm , Height: 0.80cm , Length: 15.20cm Weight: 0.200kg ISBN: 9783639347296ISBN 10: 3639347293 Pages: 128 Publication Date: 19 April 2011 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Not yet available ![]() This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |