|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Martina Fineder , Johannes LangPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2020 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.80cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658302689ISBN 10: 3658302682 Pages: 319 Publication Date: 14 October 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsZwischenmenschliches Erkennen durch Dinge.- Zwischenmenschliches Handeln durch Dinge.- Zwischenmenschliches Erleben durch DingeReviews... Zusammenfassend lasst sich sagen, dass Fineder und Lang einen guten UEberblick uber das Thema zwischenmenschliches Design bieten, in der Einzelbetrachtung erste Fragestellungen klaren und Interesse an einer weiteren Auseinandersetzung wecken. Sie erreichen damit Ihr Ziel, die Diskussion uber das Thema anzuregen und dessen Relevanz fur die Designwissenschaft zu betonen ... (Annika Bartling, Nele Wellmeyer, in: Designabilities, Heft 4, 2022) Author InformationMartina Fineder ist Professorin für Designtheorie und Designforschung an der Bergischen Universität Wuppertal. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten zählen Geschichte und Theorie nachhaltiger Design- und Konsumkulturen, ästhetische Politiken im Design sowie die experimentelle Methodenentwicklung zur Design- und Kulturforschung. Johannes Lang ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar und forscht zu unterschiedlichen gestaltungstheoretischen Themen. Darunter Sustainable Design, Social Design, Designästhetik und Philosophie des Designs. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |