|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Martina SchneiderPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2011 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.20cm , Length: 23.50cm Weight: 0.652kg ISBN: 9783642218248ISBN 10: 3642218245 Pages: 403 Publication Date: 12 August 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German, Arabic Table of ContentsEinleitung. - Dynamische Systeme. - Gewöhnliche Differentialgleichungen. - Lineare Dynamik. - Klassifikation linearer Flüsse. - Hamiltonsche Gleichungen und Symplektische Gruppe. - Stabilitätstheorie. - Variationsprinzipien. - Ergodentheorie. - Symplektische Geometrie. - Bewegung im Potential. - Streutheorie. - Integrable Systeme und Symmetrien. - Starre und bewegliche Körper. - Störungstheorie. - Relativistische Mechanik. - Symplektische Topologie. - ATopologische Räume und Mannigfaltigkeiten. - B Differentialformen. - C Konvexität und Legendre–Transformation. - D Fixpunkt- und Urbildsätze. - E Gruppentheorie. - F Bündel, Zusammenhang, Krümmung. - G Morse–Theorie. - H Lösungen der Aufgaben.ReviewsAus den Rezensionen: ... Ein ausserst interessantes Buch, vom Fachgebiet her spezialisierter als Thomas Sonars Buch, aber dennoch spannend fur alle, weil es um ein die wechselseitige Beeinflussung von Mathematik und Theoretischer Physik geht. Aber es geht nicht nur um SpinorKalkul und Gruppenpest,es geht auch um Politik ... Sehr empfehlenswert, auch auf der Seite von Springer online lesbar oder als E-Book. (Prof. Dr. Peter Littelmann, in: Mitteilungen der DMV Deutsche Mathematiker-Vereinigung, 2012, Vol. 20, Issue 2, S. 75) Aus den Rezensionen: ... Ein ausserst interessantes Buch, vom Fachgebiet her spezialisierter als Thomas Sonars Buch, aber dennoch spannend fur alle, weil es um ein die wechselseitige Beeinflussung von Mathematik und Theoretischer Physik geht. Aber es geht nicht nur um SpinorKalkul und Gruppenpest, es geht auch um Politik ... Sehr empfehlenswert, auch auf der Seite von Springer online lesbar oder als E-Book. (Prof. Dr. Peter Littelmann, in: Mitteilungen der DMV Deutsche Mathematiker-Vereinigung, 2012, Vol. 20, Issue 2, S. 75 Aus den Rezensionen: ... Ein u erst interessantes Buch, vom Fachgebiet her spezialisierter als Thomas Sonars Buch, aber dennoch spannend f r alle, weil es um ein die wechselseitige Beeinflussung von Mathematik und Theoretischer Physik geht. Aber es geht nicht nur um SpinorKalk l und Gruppenpest, es geht auch um Politik ... Sehr empfehlenswert, auch auf der Seite von Springer online lesbar oder als E-Book. (Prof. Dr. Peter Littelmann, in: Mitteilungen der DMV Deutsche Mathematiker-Vereinigung, 2012, Vol. 20, Issue 2, S. 75) Author InformationFrau Dr. Martina Schneider, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz, Deutschland Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |