|
![]() |
|||
|
||||
OverviewKoran-Philologie, die im heutigen Streit um die Zugehörigkeit des Islam zur europäischen Kulturgeschichte immer wieder in den Zeugenstand gerufen wird, steht vor einer herausfordernden Aufgabe. Gefordert ist nicht weniger als eine „politische, eine sich ihrer sozialen Einbindung bewusste Philologie"". Kann Philologie aber überhaupt politisch sein? Ist sie nicht vielmehr eine zeitentbundene Praxis, eine Arbeit, die ihren Gegenstand „aseptisch"", gewissermaßen im Sauerstoffzelt einer reinen Textwelt, fern jeder politischen Auseinandersetzung, bearbeitet? Full Product DetailsAuthor: Angelika NeuwirthPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 10 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 0.30cm , Length: 23.00cm Weight: 0.090kg ISBN: 9783110789454ISBN 10: 3110789450 Pages: 46 Publication Date: 18 July 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationAngelika Neuwirth, Free University Berlin, Germany. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |