Zwischen Märchen, Tatsachenbericht und Glaubenszeugnis: Biblische Geschichten im Religionsunterricht der Grundschule

Author:   Dr. Juliane Keiser
Publisher:   V&R unipress GmbH
Edition:   1. Auflage ed.
Volume:   70
ISBN:  

9783847111207


Pages:   538
Publication Date:   08 June 2020
Format:   Hardback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $229.68 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Zwischen Märchen, Tatsachenbericht und Glaubenszeugnis: Biblische Geschichten im Religionsunterricht der Grundschule


Add your own review!

Overview

Obwohl viele Kinder erstmals und oft ausschließlich im Religionsunterricht der Grundschule mit biblischen Texten in Kontakt kommen – die dort ablaufenden bibeldidaktischen Prozesse also elementare Bedeutung für die Entwicklung des Bibelkonzepts tragen –, gibt es bisher kaum empirische Erkenntnisse über die diesbezügliche Praxis. Den Vorwurf eines unreflektiert normativen Gebrauchs biblischer Erzählungen im Grundschulreligionsunterricht hinterfragend, untersucht die Autorin in Form einer rekonstruktiven Analyse videographisch aufgezeichneter Unterrichtseinheiten, wie biblische Erzählungen hinsichtlich ihres besonderen Wesens als menschliche Glaubenszeugnisse im Religionsunterricht der Grundschule erarbeitet werden. Welche expliziten und impliziten Hinweise auf das Konzept vom biblischen Text lassen sich etwa in der Unterrichtskommunikation identifizieren und welche Deutungsspielräume eröffnet die Präsentation der Texte seitens der Lehrkräfte für die SchülerInnen? Die praxistheoretische Studie gewährt einen in dieser Art bisher nicht vorhandenen Einblick in die sich innerhalb des alltäglichen Religionsunterrichts dokumentierende habitualisierte bibeldidaktische Handlungspraxis. Numerous children have their first and only contact with biblical texts in religious education in elementary schools. Thus, biblical-didactic processes have essential meaning for the development of the biblical concept. However, there are still few empirical information about its methods. Therefore, the author questions the reproach of an unreflected normative use of biblical narratives in religious education in elementary schools by using a reconstructive analysis of video recordings of teaching lessons and by depicting how biblical narratives are being conveyed with regard to their uniqueness as human testimonies. Which explicit und implicit hints of the concept of biblical texts can be identified in the teaching communication and how can the text presentation by teachers can be interpreted by students? This practical-oriented study offers an insight in documented, habitualised, biblical-didactic methods of everyday religious education.

Full Product Details

Author:   Dr. Juliane Keiser
Publisher:   V&R unipress GmbH
Imprint:   V&R unipress GmbH
Edition:   1. Auflage ed.
Volume:   70
Dimensions:   Width: 16.00cm , Height: 3.30cm , Length: 23.70cm
Weight:   0.911kg
ISBN:  

9783847111207


ISBN 10:   3847111205
Pages:   538
Publication Date:   08 June 2020
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Dr. Juliane Keiser absolvierte das erste und zweite Staatsexamen für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen für die Fächer evangelische Religion und Deutsch. Sie wurde an der Fakultät Bildung der Leuphana Universität Lüneburg promoviert und ist zurzeit als Lehrkraft an einer niedersächsischen Grundschule tätig.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List