|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFantasy-Literatur im Religionsunterricht? Kann das funktionieren? Wie kann diese Literaturgattung eingebracht werden? Christina Heidler geht diesen Fragen nach und macht zunachst den spezifischen Charakter des an sich diffusen Fantasy-Begriffs greifbar: Was kennzeichnet diese Gattung? Eingehende Analysen aktueller Fantasy-Literatur im Kinder- und Jugendbereich, wie Rowlings 'Harry Potter' oder Meyers 'Biss', bieten die anschauliche, materialreiche Grundlage, um die padagogischen Moglichkeiten von Fantasy im Religionsunterricht aufzuzeigen, ohne die kritischen Aspekte der Gattung zu vernachlassigen. Eine interdisziplinare Studie, die literaturwissenschaftliche Theorien und religionspadagogische Ansatze zusammenfuhrt und Perspektiven fur eine fruchtbare, inspirierende Begegnung scheinbar fremder Welten eroffnet. Full Product DetailsAuthor: Christina HeidlerPublisher: Matthias Grunewald Verlag Imprint: Matthias Grunewald Verlag Volume: 30 Weight: 0.585kg ISBN: 9783786730699ISBN 10: 3786730695 Pages: 496 Publication Date: 01 June 2016 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationChristina Heidler, Dr. theol., hat Katholische Theologie und Anglistik in Munster, Green Bay (USA), Rom und Freiburg i. Br. studiert. 2015 wurde sie an der Universitat Augsburg promoviert. Nach Lehrtatigkeiten in Green Bay, Brig (Schweiz) und Augsburg ist sie jetzt Referendarin fur Englisch und Katholische Religion (gymnasiales Lehramt). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |