Zwischen Hippokrates und Staatsmedizin: Der Arzt am Beginn des 21. Jahrhunderts

Author:   Albrecht Wienke ,  Christian Dierks
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2008 ed.
ISBN:  

9783540778486


Pages:   152
Publication Date:   18 June 2008
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $340.56 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Zwischen Hippokrates und Staatsmedizin: Der Arzt am Beginn des 21. Jahrhunderts


Add your own review!

Overview

Die ärztliche Therapiefreiheit wird heute zunehmend durch rechtliche, wirtschaftliche und strukturelle Rahmenbedingungen eingeengt. Zuletzt hat die Gesundheitspolitik mit dem Vertragsarztrechtsänderungsgesetz und dem GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz dem ärztlichen Handeln neue Grenzen gesetzt. Die ärztliche Berufsausübung steht vor neuen großen Herausforderungen und tief greifenden Strukturveränderungen. Mit dem Beginn des 21. Jahrhunderts werden Politik und Gesellschaft in Deutschland entscheiden müssen, ob sie die Krankenversorgung zukünftig in die Hände einer von staatlicher Steuerung und Zuteilung geprägten Medizin oder – wie bisher – in die Verantwortung der behandelnden Ärzte und der ihnen anvertrauten Patienten legen wollen. Aus Anlass ihres 25-jährigen Bestehens hat sich die Deutsche Gesellschaft für Medizinrecht (DGMR) e.V. dieses medizinrechtlichen Spannungsverhältnisses angenommen und Empfehlungen erarbeitet, die sich vorrangig an die Organe der ärztlichen Selbstverwaltung im Gesundheitswesen, aber auch an den Gesetzgeber und die Rechtsprechung richten. Die DGMR fordert eine von ökonomischen Aspekten weitgehend unbeeinflusste ärztliche Therapieentscheidung. Die Freiberuflichkeit und Humanität des Arztberufes könne sinnvoll nur aus der Mitte des Berufsstandes heraus gewahrt und fortentwickelt werden. Deshalb müsse die Ärzteschaft um den Erhalt dieses Leitbildes kämpfen und sich gegen die Vereinnahmung durch Gesetzgeber und Gesellschaft zur Wehr setzen.

Full Product Details

Author:   Albrecht Wienke ,  Christian Dierks
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2008 ed.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 0.90cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.454kg
ISBN:  

9783540778486


ISBN 10:   3540778489
Pages:   152
Publication Date:   18 June 2008
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

25 Jahre DGMR - Medizinrecht gestern, heute und morgen.- 25 Jahre DGMR - Medizinrecht gestern, heute und morgen.- Die arztliche Therapiefreiheit in rechtlichen, wirtschaftlichen und strukturellen Grenzen aus der Sicht des Krankenhausarztes.- Juristische Bewertung des Status quo: Starkung der Autonomie oder Verlust der Freiberuflichkeit?.- Der Vertragsarzt als Amtstrager?.- Medizininformatische Innovationen - Chancen und Risiken fur die arztliche Tatigkeit.- Die Berufs- und Therapiefreiheit im 21. Jahrhundert - Einwirkungen der Gesundheitsgesetzgebung.- Droht der Verlust der Freiberuflichkeit des Arztes?.- Der Arzt als Dienstleister in der Gesundheitsversorgung im Krankenhaus - gestern, heute, morgen.- Der Arzt als Dienstleister in der Gesundheitsversorgung.- Einschrankungen des Arztvorbehalts.- Zukunftsperspektive Regulierungsrecht? Der Arzt zwischen Heilberuf und Dienstleistung.- Sorgfaltspflichten bei veranderten Standards.- Der Arzt am Beginn des 21. Jahrhunderts - Zwischen Hippokrates und Staatsmedizin.

Reviews

Aus den Rezensionen: Die Referenten und Autoren sind bekannt Wirklich interessant ist ein Beitrag aus Kassel, in dem die Okonomisierung des Arztes gefordert wird. Der Arzt als Gesundheitsunternehmer. Berufsrecht kontra laufende Gesetzgebung kommt hier in den Sinn. Arztekammer gegen Niedergelassene. Diskussionswurdige Thesen werden aufgestellt, die es verdienen, auch breit erortert zu werden. ... Fur die ... Arzte, die berufspolitisch aktiv sind, ist das Buchlein wichtig (Dr. Dr. Philipp Roth, in: Orthopadie Mitteilungen, 2008, Issue 5, S. 483)


Aus den Rezensionen: Die Referenten und Autoren sind bekannt Wirklich interessant ist ein Beitrag aus Kassel, in dem die konomisierung des Arztes gefordert wird. Der Arzt als Gesundheitsunternehmer. Berufsrecht kontra laufende Gesetzgebung kommt hier in den Sinn. rztekammer gegen Niedergelassene. Diskussionsw rdige Thesen werden aufgestellt, die es verdienen, auch breit er rtert zu werden. ... F r die ... rzte, die berufspolitisch aktiv sind, ist das B chlein wichtig (Dr. Dr. Philipp Roth, in: Orthop die Mitteilungen, 2008, Issue 5, S. 483)


<p>Aus den Rezensionen: <p><p> Die Referenten und Autoren sind bekannt Wirklich interessant ist ein Beitrag aus Kassel, in dem die konomisierung des Arztes gefordert wird. Der Arzt als Gesundheitsunternehmer. Berufsrecht kontra laufende Gesetzgebung kommt hier in den Sinn. rztekammer gegen Niedergelassene. Diskussionsw rdige Thesen werden aufgestellt, die es verdienen, auch breit er rtert zu werden. ... F r die ... rzte, die berufspolitisch aktiv sind, ist das B chlein wichtig (Dr. Dr. Philipp Roth, in: Orthop die Mitteilungen, 2008, Issue 5, S. 483)


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List