Zwischen Heilsgeschichte und säkularer Jurisprudenz

Author:   Oliver Bach
Publisher:   De Gruyter
Volume:   188
ISBN:  

9783110359169


Pages:   667
Publication Date:   28 August 2014
Format:   Hardback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $257.31 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Zwischen Heilsgeschichte und säkularer Jurisprudenz


Overview

Die Studie unternimmt die Einbettung von Leo Armenius, Catharina von Georgien, Æmilius Paulus Papinianus und Carolus Stuardus in den Kontext der zeitgenössischen Rechts- und Staatstheorien. In seinen politischen Dramen vollzieht Andreas Gryphius die kritische Auseinandersetzung mit den Lehren politischer Klugheit Niccolò Machiavellis und Justus Lipsius' ebenso wie mit dem Naturrechtsdenken eines Hugo Grotius. Besonders die erstmalige ausführliche Kontextualisierung des schlesischen Dichterjuristen mit dem Staatsrechtsdenken seiner unmittelbaren Lehrer Georg Schönborner, Johan Heinrich Boecler und Claude Saumaise erlaubt vielfache Aufschlüsse über Gryphius' Zugang zu politischen Theoremen und Theologemen. In seinen politischen Trauerspielen nimmt Andreas Gryphius in bestimmter Weise Stellung zu Fragen des Souveränitäts- und Widerstandsrechts, die sich von den Entwürfen einflussreicher Zeitgenossen wie Lipsius', Johannes Althusius', Bartholomäus Keckermanns u.a.m. unterscheidet. Seine nicht allein konservative, sondern Innovationen auf dem Gebiete theoretischer wie praktischer ratio berücksichtigende Haltung führt auf eine speziell gryphsche Ausprägung politischer Theologie hin.

Full Product Details

Author:   Oliver Bach
Publisher:   De Gruyter
Imprint:   De Gruyter
Volume:   188
Dimensions:   Width: 15.60cm , Height: 3.70cm , Length: 23.40cm
Weight:   1.102kg
ISBN:  

9783110359169


ISBN 10:   3110359162
Pages:   667
Publication Date:   28 August 2014
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Oliver Bachs materialreicher und scharfsinniger Studie zur politischen Theologie im Werk des Schlesiers gelingt es nun auf imponierende Weise, Gryphius als poeta doctus in eine Reihe mit literarischen Groessen wie Miguel de Cervantes zu stellen. Franz Fromholzer in: Arbitrium 36/2 (2018), 197-200


Oliver Bachs materialreicher und scharfsinniger Studie zur politischen Theologie im Werk des Schlesiers gelingt es nun auf imponierende Weise, Gryphius als poeta doctus in eine Reihe mit literarischen Gr en wie Miguel de Cervantes zu stellen. Franz Fromholzer in: Arbitrium 36/2 (2018), 197-200


Author Information

Oliver Bach, Ludwig-Maximilians-Universität München.

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

ARG20253

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List