|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Digitalisierung verandert die Arbeitswelt grundlegend, fuhrt zu neuen Organisationsformen und einer zunehmenden Entgrenzung von Arbeit und privater Sphare. Dies kann mehr Flexibilitat bei der Vereinbarkeit verschiedener Lebensbereiche bedeuten, begunstigt jedoch zugleich selbstgefahrdendes Verhalten auf Seiten der ArbeitnehmerInnen, daraus resultierende Belastungen und psychische Probleme. Die empirischen Beitrage des vorliegenden Sammelbandes sind in einem nach dem Prinzip des forschenden Lernens ausgerichteten Forschungsprojekt entstanden, das mit Studierenden am Fachbereich Sozialokonomie der Universitat Hamburg durchgefuhrt wurde. Sie adressieren die Aus- und Nebenwirkungen digitaler Arbeit aus einer akteursorientierten Perspektive als Herausforderungen fur das Human Ressource Management und befragen sie hinsichtlich ihrer personalpolitischen Implikationen. Full Product DetailsAuthor: Wiebke Friess , Anna Mucha , Daniela RastetterPublisher: Rainer Hampp Imprint: Rainer Hampp Weight: 0.386kg ISBN: 9783957102737ISBN 10: 3957102731 Pages: 266 Publication Date: 05 May 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |