|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer vorliegende Band enthält die schriftlichen Fassungen der Vorträge, die im Rahmen der Sektion 2 – Zwischen den Texten: Die Übersetzung an der Schnittstelle von Sprach- und Kulturwissenschaft – auf dem 9. Frankoromanistenkongress vom 24.-27.9.2014 in Münster gehalten wurden. Die Beiträge beziehen sich im Kontext der Übersetzung, verstanden als Schnittstelle zwischen unterschiedlichen Sprachen und Kulturen, auf zwei thematische Bereiche: Zum einen wird die Übersetzung als Resultat sprachlicher Entscheidungsprozesse und als Gegenstand des interkulturellen Sprachvergleichs in den Mittelpunkt gestellt. Dies geschieht vor allem am Beispiel literarischer Übersetzungen. Den zweiten Schwerpunkt dieses Bandes bildet die Frage nach dem Einfluss der Übersetzungstätigkeit auf die Herausbildung der französischen Kultursprache. Dieser thematische Komplex umfasst die Behandlung unterschiedlicher Textsorten im interkulturellen Vergleich. Ein Beitrag ist der Rolle von Sprachvergleich und Sprachmittlung im Fremdsprachenunterricht gewidmet. Full Product DetailsAuthor: Christina Ossenkop , Georgia Veldre-Gerner , Marco Agnetta , Anna-Maria De CesarePublisher: ibidem-Verlag, Jessica Haunschild u Christian Schon Imprint: ibidem-Verlag, Jessica Haunschild u Christian Schon Edition: New edition Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.335kg ISBN: 9783838209319ISBN 10: 3838209311 Pages: 236 Publication Date: 01 October 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviews"""""Der Band enth�lt 12 Beitr�ge, die im Rahmen des im Jahr 2014 stattgefundenen neunten Frankoromanistenkongresses zum Thema �bersetzung an der Schnittstelle von Sprach- und Kulturwissenschaft entstanden sind. Thematisch ist der Band in zwei Bereiche unterteilt: Erstens nimmt man Bezug auf die �bersetzung als Ergebnis sprachlicher Entscheidungsverfahren und als Kernaspekt des interkulturellen Sprachvergleichs. Dabei wird besonders die Analyse der �bersetzung literarischer Texte fokussiert. Zweitens wird die Wirkung der �bersetzungst�tigkeit auf die Entwicklung der franz�sischen Kultursprache thematisiert."""" - Bibliographie Moderner Fremdsprachenunterricht 2018-1" Der Band enth lt 12 Beitr ge, die im Rahmen des im Jahr 2014 stattgefundenen neunten Frankoromanistenkongresses zum Thema bersetzung an der Schnittstelle von Sprach- und Kulturwissenschaft entstanden sind. Thematisch ist der Band in zwei Bereiche unterteilt: Erstens nimmt man Bezug auf die bersetzung als Ergebnis sprachlicher Entscheidungsverfahren und als Kernaspekt des interkulturellen Sprachvergleichs. Dabei wird besonders die Analyse der bersetzung literarischer Texte fokussiert. Zweitens wird die Wirkung der bersetzungst tigkeit auf die Entwicklung der franz sischen Kultursprache thematisiert. - Bibliographie Moderner Fremdsprachenunterricht 2018-1 Author InformationProf. Dr. Christina Ossenkop lehrt Romanische Philologie (Fachgebiet Französische und Spanische Sprachwissenschaft) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Zu ihren Forschungsgebieten gehören Sprachkontakt- und Sprachgrenzforschung sowie Sprachpolitik und Sprachnormierung mit Schwerpunkt auf sprachlichen Minderheiten, Laienlinguistik im Internet und Genderlinguistik. Prof. Dr. Georgia Veldre-Gerner lehrt Romanische Philologie (Fachgebiet Französische und Italienische Sprachwissenschaft) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Ihre aktuellen Forschungsgebiete betreffen die Syntax, Semantik und Pragmatik älterer Sprachstufen sowie die Entwicklung der Medien- und Literatursprache nach 2000. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |