|
![]() |
|||
|
||||
OverviewGrundlage dieser Untersuchung ist eine große Bildersammlung, die Menschen mit Behinderungen in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe gemalt haben. Die Langzeitbetreuung dort ist für ein Museum einzigartig: Ein Kunstwerk bietet Anlass für bildnerisches Arbeiten. Die Betonung liegt dabei auf der Förderung der Wahrnehmung. Im weiten Feld der Museumspädagogik wird diese Arbeit phänomenologisch beleuchtet. Zahlreiche Querverweise ermöglichen darüber hinaus, verwandte Bereiche zu betrachten. Full Product DetailsAuthor: Eva StudingerPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Weight: 0.230kg ISBN: 9783631396513ISBN 10: 3631396511 Pages: 165 Publication Date: 01 October 2002 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDie Autorin: Eva Studinger, Jg. 1962, Studium der Kunsterziehung, Kunstgeschichte, Geschichte und Pädagogik, 1997 Promotion über den Maler Fritz Klemm; freischaffende Kunsthistorikerin und Museumspädagogin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |