|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm Zuge der vorliegenden Arbeit wurde untersucht, ob sich Grazer Jugendliche mit bosnischem, kroatischem oder serbischem Migrationshintergrund als sterreicherInnen f hlen, oder ob sie sich noch mehr mit dem Herkunftsland ihrer Eltern identifizieren. An der Fragebogenerhebung nahmen 158 Sch lerInnen im Alter von 12 bis 16 Jahren an acht Schulen der Stadt Graz im Zeitraum von November 2009 bis Juni 2010 teil. Die Auswertung ergab, dass sich 42,3% der ProbandInnen als sterreicherInnen und insgesamt 57,7% nicht als sterreicherInnen f hlten. Im Zuge der Analyse konnte festgestellt werden, dass der Geburtsort sowie die Staatsb rgerschaft das Zugeh rigkeitsgef hl zu einem Land st rkten. Der Sprachgebrauch sowie die Sprachkompetenz konnten des Weiteren als ausschlaggebende Parameter zur St rkung des Grades der Zugeh rigkeit zu einem Land herangezogen werden. Eindeutig konnte auch festgestellt werden, dass Einstellungen und Ziele die Auspr gung des Identit tsgef hls beeinflussten. Full Product DetailsAuthor: Sabine Ka MannhuberPublisher: VDM Verlag Imprint: VDM Verlag Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 1.10cm , Length: 22.90cm Weight: 0.277kg ISBN: 9783639361346ISBN 10: 3639361342 Pages: 184 Publication Date: 15 June 2011 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Not yet available ![]() This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |