|
![]() |
|||
|
||||
OverviewNils Rauer analysiert das Spannungsverhaltnis zwischen Binnenmarktverwirklichung und der Wahrung nationaler Identitat fur den Bereich der Warenverkehrsfreiheit. Full Product DetailsAuthor: Nils RauerPublisher: Deutscher Universitats-Verlag Imprint: Deutscher Universitats-Verlag Edition: 2003 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.70cm , Length: 21.00cm Weight: 0.425kg ISBN: 9783824479740ISBN 10: 3824479745 Pages: 305 Publication Date: 26 November 2003 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1: Grundlagen.- I. Einführung.- II. Terminologische Grundlagen.- III. Grundlagen der Grundfreiheiten, insbesondere der Warenverkehrsfreiheit.- 2: Art. 28 EG in seiner Entwicklung bis 1993.- I. Das Diskriminierungsverbot als Ausgangspunkt.- II. Das Konzept des Beschränkungsverbots.- III. Das einschränkende Korrektiv.- IV. Ausdifferenzierung des Konzepts.- V. Lösungsmodelle in der Literatur.- 3: Die Entwicklung seit.- I. Unterscheidung zwischen Verkaufs- und Produktmodalitäten.- II. Ausdifferenzierung des Konzepts.- 4: Bewertung des status quo.- I. Status quo.- II. Kritikpunkte.- 5: Zwischen Binnenmarkt und Wahrung nationaler Identität.- I. Allgemeines.- II. Binnenmarktverwirklichung.- III. Konsequenzen für Art. 28 EG.- IV. Kapazität des Art. 28 EG.- V. Wahrung der mitgliedstaatlichen Identität.- VI Umsetzung innerhalb der Art. 28 ff. EG.- VII. Zusammenfassung.- Abschlussthesen.- Rechtsprechungsverzeichnis.ReviewsAuthor InformationDr. Nils Rauer promovierte bei Prof. Dr. Brun-Otto Bryde an der Universität Gießen. Er ist Referendar am Landgericht Wiesbaden. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |