Zweimodale hierarchische Clusteranalyse

Author:   Raimund Rix
Publisher:   Deutscher Universitats-Verlag
Edition:   2003 ed.
ISBN:  

9783824478941


Pages:   208
Publication Date:   30 July 2003
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $184.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Zweimodale hierarchische Clusteranalyse


Add your own review!

Overview

Raimund Rix entwickelt eine Vorgehensweise, die es dem Anwender zweimodaler hierarchischer Clusteranalyseverfahren erlaubt direkt die objektiv beste Klassifikation mit der geringsten quadratischen Zentroidabweichung zu erzeugen.

Full Product Details

Author:   Raimund Rix
Publisher:   Deutscher Universitats-Verlag
Imprint:   Deutscher Universitats-Verlag
Edition:   2003 ed.
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.30cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.410kg
ISBN:  

9783824478941


ISBN 10:   3824478943
Pages:   208
Publication Date:   30 July 2003
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

1 Motivation und Aufbau der Arbeit.- 1.1 Motivation.- 1.2 Aufbau der Arbeit.- 2 Zweimodale Klassifikationen.- 2.1 Einordnung in die multivariaten Analysemethoden.- 2.2 Anwendungen zweimodaler Klassifikationen.- 2.3 Anforderungen an zweimodale Klassifikationen.- 2.4 Grundbegriffe der zweimodalen Clusteranalyse.- 3 Verfahren und Giitemaße.- 3.1 Hierarchische zweimodale Clusteranalyseverfahren.- 3.2 Gütemaße.- 4 Simulationsaufbau.- 4.1 Modellierung der Parameter einer idealen Klassifikation.- 4.2 Einführung von Störfaktoren.- 4.3 Simulationsablauf.- 4.4 Erzeugung einer idealen Klassifikation und ihrer Ausprägungsmatrix.- 4.5 Berücksichtigung der Störfaktoren bei der Generierung der Klassifikationen.- 4.6 Bewertungmaß für die Verfahren und Giitemaße.- 5 Simulationsergebnisse.- 5.1 Bewertung der Verfahren und Gütemaße bei idealen Klassifikationen.- 5.2 Bewertung der Verfahren und Gütemaße bei Anwesenheit von Storungen.- 5.3 Einfiuss der Interclusterheterogenität.- 5.5 Ergebnisse mit anderen äuferen Gütemaßen.- 5.6 Einfiuss der z-Standardisierung.- 5.7 Einfiuss eines Austauschverfahrens.- 6 Anwendungsbeispiele.- 6.1 Anwendungsbeispiele mit Assoziationsdaten.- 6.2 Anwendungsbeispiele mit Konfusionsdaten.- 6.3 Anwendungsbeispiel mit Fluktuationsdaten „Marktstrukturierung von Sodagetranken“.- 7 Empfehlungen und Fazit.- 8 Programmpaket zur zweimodalen Clusteranalyse.- 8.1 Eingabe der Ausprägungsmatrix.- 8.2 Bestimmung der optimalen-Clusteranzahl.- 8.3 Auswahl der Clusteranzahl und weiterer Einstellungen.- 8.4 Erzeugung der Klassifikation.- 8.5 Ausgabe der Grandmatrix.- 8.6 Drucken.- 8.7 Speichern.- A Anhang.- A.l Berechnung des Zentroid Effekts.- A.2 Diagramme der Simulationsergebnisse.- Stichwortverzeichnis.

Reviews

Author Information

Dr. Raimund Rix promovierte bei Prof. Dr. Manfred Schwaiger am Seminar für Empirische Forschung und Quantitative Unternehmensplanung der Universität München. Er ist Unternehmensberater bei der Accenture GmbH in München.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List