|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Bernd Bertsche , Martin Dazer , Kim HintzPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 4. Aufl. 2022 Weight: 1.024kg ISBN: 9783662650233ISBN 10: 3662650231 Pages: 596 Publication Date: 28 January 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsMathematische Grundlagen.- Lebensdauerverteilungen.- Systemzuverlässigkeitstheorie.- FMEA.- Fehlerbaumanalyse.- Zuverlässigkeitstestplanung.- Versuchsauswertung.- Berechnung reparierbarer Systeme.- Zuverlässigkeitssicherungsprogramme.- Prognostics & Health Management (PHM).ReviewsAuthor InformationProf. Dr.-Ing. Bernd Bertsche war nach Studium und Promotion an der Universität Stuttgart im PKW-Entwicklungsbereich der Mercedes-Benz AG tätig. Nach einer anschließenden Tätigkeit als Professor an der Fachhochschule Albstadt-Sigmaringen wurde er an die Universität Stuttgart berufen. Seit 2001 ist Bernd Bertsche Ordinarius und Leiter des Instituts für Maschinenelemente (IMA) an der Universität Stuttgart. Dr.-Ing. Martin Dazer schloss 2014 an der Universität Stuttgart das Masterstudium des Maschinenbaus ab. 2015 begann er seine Promotion als akademischer Mitarbeiter im Bereich Zuverlässigkeitstechnik am Institut für Maschinenelemente (IMA). Gefördert von der Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge AG forschte er bis Ende 2017 an simulativen Zuverlässigkeitsprognosen für Gussbauteile und an effizienten Erprobungsmethoden. Seit 2018 leitet Martin Dazer den Bereich Zuverlässigkeitstechnik am IMA und ist zudem als Referent für Zuverlässigkeits- und DOE-Seminare sowie als Consultant im Bereich Zuverlässigkeitstechnik, Lebensdauererprobung und allgemeiner Versuchsmethodik tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |