Zusammenfassung von John Stuart Mills Werk `Der Utilitarismus` (Kapitel eins und zwei)

Author:   Michael Felbert
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783656509578


Pages:   24
Publication Date:   05 December 2013
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $42.69 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Zusammenfassung von John Stuart Mills Werk `Der Utilitarismus` (Kapitel eins und zwei)


Add your own review!

Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1,0, Fachhochschule Dusseldorf (Sozialphilosophie), Veranstaltung: Grundlagenseminar: Grundbegriffe der Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeremy Bentham (1748-1832), Rechtstheoretiker, Philosoph und Sozialreformer entwickelt nach Vorarbeiten von Hobbes, Cumberland, Hume und Priestley die Ethik des Utilitarismus (lat. Utilis: nutzlich) und erklart sie zur moralischen Grundlage fur eine wissenschaftliche (empirisch-rationale) Normenbegrundung und eine ebenso wissenschaftliche Gesellschaftskritik. Ihr Leitprinzip ist das `groesste Gluck der groessten Zahl` (...) (Hoeffe, 2001, S. 232). John Stuart Mill (1806-1873), Philosoph, Nationaloekonom und Sozialreformer, ist der einflussreichste britische Denker des 19. Jahrhunderts und zugleich einer der intellektuellen Wortfuhrer dieser Zeit (gewesen) (Hoeffe, 2001, S. 232). In seiner Wissenschaftstheorie, dem System der deduktiven und induktiven Logik (1843), vertrete er einen radikalen Empirismus, der gegen eine dogmatische Metaphysik stehe, aber Gefahr laufe, (...) selbst zu einer Dogmatik zu erstarren (Hoeffe, 2001, S. 233). Mill vertrat den sozialen Liberalismus. Er fordere in seinen Grundsatzen der politischen OEkonomie (1848) die staatliche Nichteinmischung ( laisser-faire ), (...) weil die einzelnen ihre Interessen selber am besten beurteilen koennen (...) (Hoeffe, 2001, S.233). Dies bringe eine doppelte Orientierung an effizientester Staatstatigkeit als auch den starksten Anreiz zur Entwicklung des einzelnen zustande (Hoeffe, 2001, S. 233). Durch eine Reihe neuer Aufgaben wachst das Gemeinwesen jedoch uber den fruhliberalen `Nachtwachterstaat` hinaus: Es soll zwar nicht selber Schulen grunden, aber die Eltern zwingen, ihre Kinder in eine Schule zu schicken. Es soll, um Ausbeutung und Gesundheitsschaden zu verhindern, die Arbeitszeit seiner Burger uberwachen. Mit der Foerderung von Auswanderung soll es der UEbervoelkerung ent

Full Product Details

Author:   Michael Felbert
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.045kg
ISBN:  

9783656509578


ISBN 10:   3656509573
Pages:   24
Publication Date:   05 December 2013
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List