|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Roland Kipke , Nele Röttger , Johanna Wagner , Almut Kristine v. WedelstaedtPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2021 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.617kg ISBN: 9783658334635ISBN 10: 3658334630 Pages: 462 Publication Date: 06 July 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsVorwort.- Identität und Selbstverhältnis.- Gründe, Pflichten, Supererogation.- Handeln.- Verständnis und Verletzung der Menschenwürde.- Grundlagen des Zusammenlebens.- Recht und Ethik.- Theorie und Ethik der Medizin.- Philosophie in der Anwendung.ReviewsAuthor InformationRoland Kipke ist promovierter Philosoph und lehrt an der Universität Bielefeld. Er forscht zu Fragen der Bioethik, der theoretischen Ethik und der politischen Philosophie. Nele Röttger ist Philosophin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Praktische Philosophie der Universität Bielefeld. Johanna Wagner ist promovierte Philosophin. Sie forscht und lehrt zu Themen der praktischen Philosophie, insbesondere der angewandten Ethik. Almut Kristine v. Wedelstaedt arbeitet und lehrt an der Abteilung Philosophie der Universität Bielefeld und forscht im Bereich der Praktischen Philosophie. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |