|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch informiert über die positiven Effekte von Natur im Lebensalltag des Menschen. Sowohl infolge der Verstädterung als auch der technologischen Entwicklung verschwindet die natürliche Umwelt aus der Lebenswelt des Menschen immer mehr. Das Buch möchte die Frage beantworten, inwieweit und in welcher Weise ein „Zurück zur Natur“ in gebauten Umwelten und technischen Kulturen Sinn macht. Untersucht wird, wie dies in Wohn- sowie Lern- und Arbeitsumwelten bewerkstelligt werden könnte, und wie Umwelten, die der Erholung und Gesundung dienen, noch stärker von der Erholkraft der Natur profitieren könnten. Im abschließenden Kapitel wird Fragen der Stadtentwicklung bezogen auf die positiven Wirkungen von grüner Natur in der urbanen Umwelten nachgegangen. Das Mensch-Tier-Verhältnis wird beleuchtet. Full Product DetailsAuthor: Antje Flade , Gunter Mann , Hans-Joachim Schemel , Torsten SchmidtPublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 1. Aufl. 2018 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658211219ISBN 10: 3658211210 Pages: 248 Publication Date: 23 April 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Naturwirkungen.- Natur in Wohngebieten, Bildungs- und Arbeitsumwelten.- Stadtgrün.- Kulturlandschaften.ReviewsAuthor InformationDr. Antje Flade: Studium der Psychologie, Promotion im Bereich der Wahrnehmungspsychologie, Forschungsprojekte und Publikationen zu umweltpsychologischen Fragestellungen insbesondere zu den Themen Wohnen, Architektur, Stadt, räumliche Mobilität und zum Mensch-Natur-Verhältnis. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |