|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBegriffe und Rechtsgrundsätze aus dem innerstaatlichen Recht werden im Völkerrecht verwendet, um völkerrechtliche Tatbestände zu erfassen und zu normieren. Während die Verwendung einzelner innerstaatlicher Begriffe und Rechtsgrundsätze in den vergangenen Jahren immer wieder Anlass zu Debatten in der Völkerrechtswissenschaft gegeben hat, fand eine Auseinandersetzung mit der grundsätzlichen Methodik der Übertragung lange Zeit nicht statt. Tatjana Chionos widmet sich der Frage, welche Elemente in diesen Übertragungsprozessen von Bedeutung sind und bildet damit einen methodologischen Rahmen der Übertragung. Dazu bezieht sie neben rechtstheoretischen auch linguistische und (sprach-)philosophische Erwägungen mit ein. Im Zusammenhang der Übertragung innerstaatlicher Rechtsgrundsätze unterzieht sie zudem die völkerrechtliche Rechtsquelle der allgemeinen Rechtsgrundsätze einer näheren Untersuchung. Full Product DetailsAuthor: Tatjana ChionosPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 166 Weight: 0.511kg ISBN: 9783161594656ISBN 10: 3161594657 Pages: 243 Publication Date: 13 August 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1987; Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Heidelberg und Genf; Mitarbeiterin beim wissenschaftlichen Dienst des Deutschen Bundestags; Mitglied des DFG-Graduiertenkollegs 'Verfassung jenseits des Staates'; Rechtsreferendariat im Bezirk des OLG Frankfurt am Main; Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bielefeld; 2019 Promotion (Universität St. Gallen). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |