|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch zieht eine Analogie zwischen dem literarischen Konzept des Synoptischen Blicks bei Sebald und dem sprachkritischen der Übersichtlichen Darstellung Wittgensteins sowie liest Sebalds Gesamtwerk als Versuch, das philosophische Konzept des Zeigens auf literarischer Ebene umzusetzen. Full Product DetailsAuthor: Dorothee Gelhard , Martin HäckelPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 11 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.10cm , Length: 21.00cm Weight: 0.463kg ISBN: 9783631831496ISBN 10: 3631831498 Pages: 306 Publication Date: 25 February 2021 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationMartin Häckel studierte Germanistik, Geschichte an der Universität Regensburg und promovierte ebendort in Vergleichender Literaturwissenschaft. Zu seinen Schwerpunkten zählen Literatur nach 1945, Literatur über die Shoah und deutsch-jüdische Literatur Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |