Zur Relevanz der schulischen Sozialbeziehungen für die politische Unterstützung im Jugendalter

Author:   Johanna Fee Ziemes
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2022
ISBN:  

9783658380588


Pages:   177
Publication Date:   17 June 2022
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $211.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Zur Relevanz der schulischen Sozialbeziehungen für die politische Unterstützung im Jugendalter


Add your own review!

Overview

In diesem Buch untersucht Johanna F. Ziemes die Relevanz von Sozialbeziehungen für die politische Sozialisation von Schüler*innen. Schüler*innen sind heranwachsende Bürger*innen, die Aspekte der politischen Unterstützung entwickeln und verleihen. Hierzu gehören Einstellungen, Identitäten und Werte. Die politische Unterstützung von den heranwachsenden Bürger*innen ist für Demokratien relevant. Auf Grundlage der Daten der International Civic and Citizenship Education Study 2016 (ICCS 2016) werden verschiedene schulische Bedingungen für die Entwicklung politischer Unterstützung untersucht und diskutiert. Besonders im Vordergrund stehen hier die schulischen Sozialbeziehungen als Aspekt des Schulklimas. Die vorgestellten Studien betonen die Relevanz der Sozialbeziehungen für die politische Sozialisation.  

Full Product Details

Author:   Johanna Fee Ziemes
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   1. Aufl. 2022
Weight:   0.258kg
ISBN:  

9783658380588


ISBN 10:   3658380586
Pages:   177
Publication Date:   17 June 2022
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Einleitung.- Politische Unterstützung im Jugendalter.- Konzeption von schulischen Sozialbeziehungen.- Zur politischen Relevanz von Sozialbeziehungen.- Sozialbeziehungen in der schulischen politischen und zivilgesellschaftlichen Bildung.- Übergeordnete Fragestellung.- Studie 1 From Connectedness and Learning to European and National Identity. Results from Fourteen European Countries.- Zwischenfazit und Übergang: „Identität“ zu „Werte“.- Studie 2 Welche schulischen Bedingungen sind geeignet, um Toleranz zu fördern? Eine Analyse auf Basis der International Civic and Citizenship Education Study 2016.- Zwischenfazit und Übergang: „Werte“ zu „Vertrauen in politische Institutionen“.- Studie 3 The Impact of Schooling on Trust in Political Institutions – Differences Arising from Students’ Immigration Backgrounds.- Zwischenfazit und Nachtrag.- Diskussion.

Reviews

Author Information

Johanna F. Ziemes forscht zu der Relevanz von Sozialbeziehungen für die politische Sozialisation von Schüler*innen. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Duisburg-Essen am Institut für Erziehungswissenschaft.  

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List