Zur Position des kommerziellen Kinderhoerspiels im Deutschland der 80er Jahre

Author:   Ulrich Goetz
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783638825092


Pages:   56
Publication Date:   19 November 2007
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $76.30 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Zur Position des kommerziellen Kinderhoerspiels im Deutschland der 80er Jahre


Add your own review!

Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 2, Universitat Hamburg (Institut fur Germanistik II), Veranstaltung: Geschichte, Theorie und Praxis des Hoerspiels, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine wissenschaftliche Untersuchung des deutschen Hoerspiels zeichnet sich traditionell durch zwei grundlegende Pramissen aus: Erstens, dass das Hoerspiel eine Tonkunst sei, welches primar von Radiomachern fur Radiohoerer konzipiert werde. Zweitens, dass das eigens fur Kinder produzierte Hoerspiel unter padagogischen Gesichtspunkten untersucht werden musse. Ulrich Goetz versucht, hier einen radikalen Paradigmenwechsel zu vollziehen. Er stutzt sich dabei primar auf Annette Bastians These, der zufolge das kommerzielle Kinderhoerspiel jene deutschen Kinder, welche zwischen 1975 und 1985 geboren wurden, entscheidend gepragt habe. Das Ziel dieser Arbeit besteht somit nicht in einer abstrakten Theoriebildung. Ulrich Goetz versucht vielmehr, eine logisch nachvollziehbare Positionsbestimmung des kommerziellen Kinderhoerspiels in Deutschland zu liefern. Um den Rahmen einer Hausarbeit nicht zu sprengen, beschrankt er sich dabei auf den Zeitrahmen der 80er Jahre. Das Ziel dieser Hausarbeit besteht NICHT darin, einen Vergleich Pro oder Kontra oeffentlich-rechtliches Kinderhoerspiel aufzustellen. Goetz beschaftigt sich in der ersten Halfte dieser Untersuchung allein deshalb mit der Position des oeffentlich-rechtlichen Kinderhoerspiels, um es prazise von seinem kommerziellen Pendant abgrenzen zu koennen. Der Autor hat im Anhang dieser Arbeit ein Interview mit Joergpeter Ahlers (Redaktionsleiter Radio fur Kinder beim NDR seit 1990) beigefugt, welches den Zusammenhang zwischen oeffentlich-rechtlichem und kommerziellem Kinderhoerspiel starker thematisiert. Ferner hat er eine Liste von Internetverweisen erstellt, welche es dem interessierten Leser ermoeglichen soll, seine Kenntnisse zu der Thematik dieser Arbeit zu erweiter

Full Product Details

Author:   Ulrich Goetz
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.086kg
ISBN:  

9783638825092


ISBN 10:   3638825094
Pages:   56
Publication Date:   19 November 2007
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List