Zur Optimierung der Beatmungsbehandlung bei Früh- und Neugeborenen

Author:   Klaus Heller
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
ISBN:  

9783540161417


Pages:   160
Publication Date:   01 April 1986
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $184.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Zur Optimierung der Beatmungsbehandlung bei Früh- und Neugeborenen


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Klaus Heller
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Dimensions:   Width: 13.30cm , Height: 0.90cm , Length: 20.30cm
Weight:   0.210kg
ISBN:  

9783540161417


ISBN 10:   3540161414
Pages:   160
Publication Date:   01 April 1986
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

1 Allgemeine Hinweise.- 1.1 UEbersicht.- 1.2 Hinweise zur Beatmung von Fruh-und Neugeborenen.- 2 Eigene Arbeiten.- 2.1 Grundlegende Untersuchungen zur Lungenfunktion des beatmeten Kindes.- 2.1.1 Material und Methode.- 2.1.1.1 Der UEbungsthorax (Lungenmodell).- 2.1.1.2 Die Messwerterfassung.- 2.1.1.3 Die Messwertverarbeitung.- 2.1.1.4 Die Kalibrierung (Eichung).- 2.1.1.5 Versuchsaufbau fur Messungen zur assistierten Beatmung.- 2.1.1.6 Versuchsaufbau zur Untersuchung von IMV, IDV und CPAP am Lungenmodell.- 2.1.2 Untersuchungen am Lungenmodell.- 2.1.2.1 Vermessung des A4-Respirators und des Servo 900 B.- 2.1.2.2 Einfluss der Ausatemzeit auf den endexspiratorischen intrapulmonalen Druck.- 2.1.2.3 Versuch zur Verteilungsstoerung.- 2.1.2.4 Die druckkonstante Beatmung.- 2.1.2.5 Einfluss von Lecks im Beatmungssystem auf die Ventilation..- 2.1.2.6 Die assistierte Beatmung.- 2.1.2.7 Intermittierende assistierte (IDV) und intermittierende kontrollierte (IMV) Beatmung.- 2.1.3 Messungen am Patienten.- 2.1.3.1 Vorstellung der Patienten.- 2.1.3.2 Patienten der Gruppe 1.- 2.1.3.3 Patienten der Gruppe 2.- 2.1.3.4 Patienten der Gruppe 3.- 2.2 Konsequenzen fur die Beatmungsfuhrung.- 2.2.1 Beatmungsrichtlinien fur die Kinder der einzelnen Kategorien.- 2.2.2 Die Zweifrequenzbeatmung.- 3 Diskussion.- 3.1 Diskussion der Methodik.- 3.1.1 Messplatz und Lungenmodell.- 3.1.2 Messwertverarbeitung.- 3.2 Diskussion der Versuche am Lungenmodell.- 3.3 Diskussion der Patientenmessungen.- 3.4 Diskussion der Konsequenzen fur die Beatmungsfuhrung.- 3.5 Diskussion der Zweifrequenzbeatmung.- 4 Vergleich der eigenen Arbeiten mit den Ergebnissen anderer Autoren.- 4.1 Diskussion uber den hier verwendeten Respirator.- 4.2 Die Messergebnisse am Patienten.- 4.3 Diskussion des Beatmungskonzeptes.- 5 Zusammenfassung.- 6 Schlusswort.- 7 Literatur.- 8 Sachverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List