|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDem Presse-Grosso kommt im Rahmen des deutschen Pressevertriebssystems eine besondere Rolle zu. Die Sicherstellung einer flachendeckenden Versorgung mit Zeitungen und Zeitschriften dient der Presse-, Meinungs- und Informationsfreiheit. Die Arbeit geht den durch die Rechtsprechung aufgeworfenen Fragestellungen des Kartell- und Verfassungsrechts nach. Im Fokus der Betrachtung steht dabei die im Rahmen der 8. GWB-Novelle geschaffene Neuregelung des 30 Abs. 2a GWB. Neben der historischen Einordnung des Presse-Grosso-Systems, dessen gegenwartiger Funktion und der Frage eines Kontrahierungszwangs im Rahmen bestehender Rechtsverhaltnisse, konzentriert sich die Prufung auf einen Verstoss des zentralen Verhandlungsmandates gegen das Kartellverbot und mogliche Freistellungsoptionen. Ausgehend vom Grundrecht der Pressefreiheit wird im Weiteren gepruft, inwiefern das Verfassungsrecht eine Neuordnung des Presse-Grosso beschrankt oder hieraus vielmehr eine Bestandsgarantie gefolgert werden kann. Full Product DetailsAuthor: Stefanie SchultPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 26 Weight: 1.139kg ISBN: 9783848742325ISBN 10: 3848742322 Pages: 330 Publication Date: 05 December 2017 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |