|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWas ist ein Haus - und was kann ein Haus heute sein? In einer Zeit, in der die Gestaltung von Architektur zunehmend auf asthetischer Besonderheit und auf Neuheit der Formidee zu basieren scheint, spricht dieses Buch ein zentrales Thema der Architekturtheorie an: die Frage nach dem grundlegenden Wesen von Architektur vor dem Hintergrund des standigen Wandels im architektonischen Gestalten. In einem Gegenblick zum Avantgarde-Streben des zeitgenossischen Bauens und basierend auf der Feststellung, dass jedes Gestalten nur so weit gehen kann, wie es das Denken einer Geistesepoche zulasst, fragt Tom Schoper nach der -Identitat von Architektur-. Ein vergleichender Blick auf Gestalt- und Geistesgeschichte eroffnet sodann vier zentrale Konzeptionen, in denen wir Architektur ins Werk setzen konnen: als das -Selbe-, das -Ahnliche-, das -Autonome- oder das -Andere-. Full Product DetailsAuthor: Tom SchoperPublisher: Transcript Verlag, Roswitha Gost, Sigrid Nokel u. Dr. Karin Werner Imprint: Transcript Verlag, Roswitha Gost, Sigrid Nokel u. Dr. Karin Werner ISBN: 9781322003290ISBN 10: 1322003297 Pages: 253 Publication Date: 01 January 2014 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |