|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie zivil- und strafrechtlichen �berschuldungsrisiken im Zusammenhang mit einer Insolvenz kn�pfen ma�geblich an den Tatbestand der �berschuldung an. Die Konturen des �berschuldungstatbestandes sind unsicher und umstritten. Die seit der Insolvenzrechtsreform f�r das Zivilrecht ma�gebliche Definition der �berschuldung l�sst zahlreiche Fragen der �berschuldungsermittlung offen. Auch die in dem Gesetzesvorhaben zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bek�mpfung von Missbr�uchen (MoMiG) geplante Erg�nzung des � 19 II InsO zur Frage der Behandlung von Gesellschafterdarlehen schafft nur hinsichtlich einer Detailfrage Sicherheit, hilft aber nicht �ber die grundlegenden Ermittlungsunsicherheiten hinweg. Die �berschuldung kann daher nach wie vor als eines der umstrittensten Ph�nomene des deutschen Rechts bezeichnet werden. F�r das Zivilrecht und noch mehr f�r das Strafrecht ist dieser Zustand schwer ertr�glich. Dem versucht die vorliegende Arbeit abzuhelfen. Nach Analyse der zugrunde liegenden historischen Entwicklung, Darstellung des zivilrechtlichen wie strafrechtlichen Ist-Zustandes und Auslotung der methodologischen Herangehensweise steht ein Vorschlag, wie nach aktueller Rechtslage der �berschuldungstatbestand bei Insolvenzverschleppung und Bankrott auszulegen ist. Die Arbeit wurde ausgezeichnet mit dem Hochschulpreis der Rechtsanwaltskammer M�nchen. Full Product DetailsAuthor: Doroth�e StrackePublisher: de Gruyter Imprint: de Gruyter Edition: Reprint 2011 ed. Volume: 8 Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 3.00cm , Length: 23.40cm Weight: 0.939kg ISBN: 9783899493924ISBN 10: 3899493923 Pages: 545 Publication Date: 19 March 2007 Recommended Age: From 22 years Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsDie Arbeit wurde mit dem Hochschulpreis der Rechtsanwaltskammer M nchen ausgezeichnet. Allgemeines Ministerialblatt der Bayerischen Staatsregierung 2/2008 -Die Arbeit wurde mit dem Hochschulpreis der Rechtsanwaltskammer Munchen ausgezeichnet.-Allgemeines Ministerialblatt der Bayerischen Staatsregierung 2/2008 Die Arbeit wurde mit dem Hochschulpreis der Rechtsanwaltskammer M nchen ausgezeichnet. Allgemeines Ministerialblatt der Bayerischen Staatsregierung 2/2008 Die Arbeit wurde mit dem Hochschulpreis der Rechtsanwaltskammer Munchen ausgezeichnet. Allgemeines Ministerialblatt der Bayerischen Staatsregierung 2/2008 Author InformationDoroth�e Stracke, Baker & McKenzie LLP, Frankfurt am Main. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |