|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch enthält eine ohne Spezialkenntnisse verständliche Einführung in die problematische Geschichte der Laryngaltheorie, ferner ausführliche Einführungen in die phonologischen, indogermanistischen und germanistischen Grundlagen. Der Hauptteil bespricht die in den germanischen Sprachen Spuren hinterlassenden, Laryngale betreffenden Lautwandel der vor- und frühgermanischen Zeit, geht ihren Auswirkungen auf die germanische Phonotaktik und Morphologie nach und führt eine große Zahl von Beispieletymologien an. Durch die auch in der Germanistik wünschenswerte Berücksichtigung der Laryngaltheorie können und sollten manche Lautgesetze, Etymologien und morphologischen Entwicklungen genauer oder neu formuliert werden. Full Product DetailsAuthor: Stefan Müller , Stefan Muller , Stefan M LlerPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 88 Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 2.40cm , Length: 23.40cm Weight: 0.753kg ISBN: 9783110196047ISBN 10: 3110196042 Pages: 410 Publication Date: 23 October 2007 Recommended Age: From 22 years Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsDiese anspruchsvolle und kritische Analyse von Stefan Muller enthalt viele wertvolle Informationen fur Germanisten und Phonologen, die nach laryngaltheoretischen Antworten suchen. Renata Szczepaniak in: Zeitschrift fur Dialektologie und Linguistik 3/2010 Fur eine grundliche Beschaftigung mit der Materie bietet dieses Werk [...] eine sehr solide Basis, das seinen Wert dank des ausgewogenen und zuruckhaltenden Urteils des Autors auch nicht schnell verlieren wird. Paul Widmer in: Zeitschrift fur deutsche Philologie 80/2009 [...] this book is a very worthwhile contribution to the continuing project of detailed analysis of the effect of the PIE laryngeals on the daughter languages. It is impressively thorough in its approach, as exemplified by the effort to give so much explanatory material before embarking on its discussion of the laryngeals in Proto-Germanic. Nicholas Zair in: Linguist List 19.1577 Diese anspruchsvolle und kritische Analyse von Stefan Muller enthalt viele wertvolle Informationen fur Germanisten und Phonologen, die nach laryngaltheoretischen Antworten suchen. Renata Szczepaniak in: Zeitschrift fur Dialektologie und Linguistik 3/2010 Fur eine grundliche Beschaftigung mit der Materie bietet dieses Werk [...] eine sehr solide Basis, das seinen Wert dank des ausgewogenen und zuruckhaltenden Urteils des Autors auch nicht schnell verlieren wird. Paul Widmer in: Zeitschrift fur deutsche Philologie 80/2009 [...] this book is a very worthwhile contribution to the continuing project of detailed analysis of the effect of the PIE laryngeals on the daughter languages. It is impressively thorough in its approach, as exemplified by the effort to give so much explanatory material before embarking on its discussion of the laryngeals in Proto-Germanic. Nicholas Zair in: Linguist List 19.1577 -Diese anspruchsvolle und kritische Analyse von Stefan Muller enthalt viele wertvolle Informationen fur Germanisten und Phonologen, die nach laryngaltheoretischen Antworten suchen.- Renata Szczepaniak in: Zeitschrift fur Dialektologie und Linguistik 3/2010 -Fur eine grundliche Beschaftigung mit der Materie bietet dieses Werk [...] eine sehr solide Basis, das seinen Wert dank des ausgewogenen und zuruckhaltenden Urteils des Autors auch nicht schnell verlieren wird.- Paul Widmer in: Zeitschrift fur deutsche Philologie 80/2009 -[...] this book is a very worthwhile contribution to the continuing project of detailed analysis of the effect of the PIE laryngeals on the daughter languages. It is impressively thorough in its approach, as exemplified by the effort to give so much explanatory material before embarking on its discussion of the laryngeals in Proto-Germanic.- Nicholas Zair in: Linguist List 19.1577 Diese anspruchsvolle und kritische Analyse von Stefan Muller enthalt viele wertvolle Informationen fur Germanisten und Phonologen, die nach laryngaltheoretischen Antworten suchen. Renata Szczepaniak in: Zeitschrift fur Dialektologie und Linguistik 3/2010 Fur eine grundliche Beschaftigung mit der Materie bietet dieses Werk [...] eine sehr solide Basis, das seinen Wert dank des ausgewogenen und zuruckhaltenden Urteils des Autors auch nicht schnell verlieren wird. Paul Widmer in: Zeitschrift fur deutsche Philologie 80/2009 [...] this book is a very worthwhile contribution to the continuing project of detailed analysis of the effect of the PIE laryngeals on the daughter languages. It is impressively thorough in its approach, as exemplified by the effort to give so much explanatory material before embarking on its discussion of the laryngeals in Proto-Germanic. Nicholas Zair in: Linguist List 19.1577 Diese anspruchsvolle und kritische Analyse von Stefan Muller enthalt viele wertvolle Informationen fur Germanisten und Phonologen, die nach laryngaltheoretischen Antworten suchen. Renata Szczepaniak in: Zeitschrift fur Dialektologie und Linguistik 3/2010 Fur eine grundliche Beschaftigung mit der Materie bietet dieses Werk [...] eine sehr solide Basis, das seinen Wert dank des ausgewogenen und zuruckhaltenden Urteils des Autors auch nicht schnell verlieren wird. Paul Widmer in: Zeitschrift fur deutsche Philologie 80/2009 [...] this book is a very worthwhile contribution to the continuing project of detailed analysis of the effect of the PIE laryngeals on the daughter languages. It is impressively thorough in its approach, as exemplified by the effort to give so much explanatory material before embarking on its discussion of the laryngeals in Proto-Germanic. Nicholas Zair in: Linguist List 19.1577 -Diese anspruchsvolle und kritische Analyse von Stefan Muller enthalt viele wertvolle Informationen fur Germanisten und Phonologen, die nach laryngaltheoretischen Antworten suchen.-Renata Szczepaniak in: Zeitschrift fur Dialektologie und Linguistik 3/2010 -Fur eine grundliche Beschaftigung mit der Materie bietet dieses Werk [...] eine sehr solide Basis, das seinen Wert dank des ausgewogenen und zuruckhaltenden Urteils des Autors auch nicht schnell verlieren wird.-Paul Widmer in: Zeitschrift fur deutsche Philologie 80/2009 -[...] this book is a very worthwhile contribution to the continuing project of detailed analysis of the effect of the PIE laryngeals on the daughter languages. It is impressively thorough in its approach, as exemplified by the effort to give so much explanatory material before embarking on its discussion of the laryngeals in Proto-Germanic.-Nicholas Zair in: Linguist List 19.1577 Diese anspruchsvolle und kritische Analyse von Stefan M ller enth lt viele wertvolle Informationen f r Germanisten und Phonologen, die nach laryngaltheoretischen Antworten suchen. Renata Szczepaniak in: Zeitschrift f r Dialektologie und Linguistik 3/2010 F r eine gr ndliche Besch ftigung mit der Materie bietet dieses Werk [...] eine sehr solide Basis, das seinen Wert dank des ausgewogenen und zur ckhaltenden Urteils des Autors auch nicht schnell verlieren wird. Paul Widmer in: Zeitschrift f r deutsche Philologie 80/2009 [...] this book is a very worthwhile contribution to the continuing project of detailed analysis of the effect of the PIE laryngeals on the daughter languages. It is impressively thorough in its approach, as exemplified by the effort to give so much explanatory material before embarking on its discussion of the laryngeals in Proto-Germanic. Nicholas Zair in: Linguist List 19.1577 -Diese anspruchsvolle und kritische Analyse von Stefan Muller enthalt viele wertvolle Informationen fur Germanisten und Phonologen, die nach laryngaltheoretischen Antworten suchen.-Renata Szczepaniak in: Zeitschrift fur Dialektologie und Linguistik 3/2010 -Fur eine grundliche Beschaftigung mit der Materie bietet dieses Werk [...] eine sehr solide Basis, das seinen Wert dank des ausgewogenen und zuruckhaltenden Urteils des Autors auch nicht schnell verlieren wird.-Paul Widmer in: Zeitschrift fur deutsche Philologie 80/2009 -[...] this book is a very worthwhile contribution to the continuing project of detailed analysis of the effect of the PIE laryngeals on the daughter languages. It is impressively thorough in its approach, as exemplified by the effort to give so much explanatory material before embarking on its discussion of the laryngeals in Proto-Germanic.-Nicholas Zair in: Linguist List 19.1577 Author InformationStefan Müller, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |