|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDiplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, Universitat Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Sonderbar klang mir das 'susse Madel'; - zum ersten Mal in dieser kleinen Scene im jetzigen Sinn ausgesprochen und nun ein liter.historisches, fast culturhistorisches Schlagwort. Diese Tagebucheintragung Arthur Schnitzlers (1862-1931) vom 21. Dezember 1920 anlasslich einer Auffuhrung der Weihnachtseinkaufe weist auf die Bedeutung hin, die das susse Madel seit seiner Entstehungszeit gewonnen hat. Die Intention dieser Arbeit ist es diesen Frauentypus der Jahrhundertwende naher und vor allem kritisch zu beleuchten. ... als Etikett und Missverstandnis ist dieses susse Madel des Arthur-Anatol bis zu seinem Tod und daruber hinaus klischeebehaftet nachgeeilt, ... . Gerade deshalb soll nun der Versuch unternommen werden, die Entwicklung des sussen Madels von seiner Erschaffung bis heute zu verfolgen und die teilweise immer noch vorhandenen Klischeebilder aufzuzeigen, aber auch nachzuvollziehen. Full Product DetailsAuthor: Judith Huber-WendtPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.10cm , Length: 21.00cm Weight: 0.254kg ISBN: 9783640995318ISBN 10: 3640995317 Pages: 190 Publication Date: 14 September 2011 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |