|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: gut, Otto-Friedrich-Universitat Bamberg, Veranstaltung: Berufsbild Journalist, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Spiegel spricht vom Sanierungsfall Presse (Hornig und Schulz: Schwindel erregend abwarts . In: Der Spiegel, 2002/19, S. 80), der journalist vom Abwartstrend (Seemann, Wolfgang M.: Abwartstrend. In: journalist. Das deutsche Medienmagazin. 2002 / 5, S. 12). Deutschlands uberregionale Zeitungen durchleben momentan keine Glanzzeit, laut Spiegel den schwersten Ruckschlag ihrer Geschichte (Spiegel, S. 80). Die Folgen daraus kriegen u.a. die Printjournalisten zu spuren. Ihr Berufsfeld befindet sich im Wandel. Die technische Entwicklung und die Situation an Werbe- und Arbeitsmarkt gehoeren zu den Hauptgrunden. Im Vergleich zum fruheren Arbeits- und Produktionsablauf kam es zu gravierenden AEnderungen. Damit stellt sich die Frage, ob dieser Wandel einen Ruck- oder Fortschritt fur die Journalisten bedeutet. In den folgenden Punkten werde ich mich damit beschaftigen, wie sich die Organisation, die Struktur und die Bedingungen der journalistischen Arbeit verandert haben und was den zukunftige Printjournalisten erwarten wird Full Product DetailsAuthor: Esther Geidorfer , Esther Gei D RferPublisher: Grin Verlag Imprint: Grin Verlag Dimensions: Width: 14.00cm , Height: 0.20cm , Length: 21.60cm Weight: 0.050kg ISBN: 9783638772495ISBN 10: 3638772497 Pages: 32 Publication Date: 26 September 2007 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable ![]() The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |