|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch ist als Kompendium angelegt und deckt das Wissen von Gesetzes-, Verbands- und Wirtschaftssektoren ab, die für die zukünftige nachhaltige Mobilität von entscheidender Bedeutung sind: 1. Regulatorische und umweltpolitische Randbedingungen; 2. Energiebereitstellung, Sektorkopplung, wirtschaftliche Bedeutung; 3. Nachhaltige Kraftstoffe für die Energiewende im Transport-, Verkehrssektor; 4. Anwendung synthetischer Otto- und Dieselmotorkraftstoffe. Full Product DetailsAuthor: Wolfgang MausPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2019 Weight: 1.788kg ISBN: 9783662580059ISBN 10: 3662580055 Pages: 949 Publication Date: 03 May 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsRegulatorische und umweltpolitische Randbedingungen.- Energiebereitstellung, Sektorkopplung, wirtschaftliche Bedeutung.- Nachhaltige Kraftstoffe für die Energiewende im Transport-, Verkehrssektor.- Anwendung synthetischer Otto- und Dieselmotorkraftstoffe.ReviewsAuthor InformationWolfgang Maus studierte Maschinenbau an der Rheinisch Westfälischen Technischen Hochschule in Aachen. Nach seinem Abschluss 1977 war er zunächst in Forschung und Entwicklung bei der Siemens-Tochter GHT tätig und arbeitete an der Kohlevergasung in der Hochtemperatur-Reaktortechnik. Ab 1984 begann er im Auftrag der Firma Interatom neue Geschäftsfelder zu identifizieren, woraus 1986 auch die Emitec Gesellschaft für Emissionstechnologie mbH entstand. Wolfgang Maus war Gründungsgeschäftsführer und CEO bis zu seiner Pensionierung 2013. Er hält heute Aufsichtsratsmandate und ist beratend mit seiner Firma WM Engineering & Consulting auf den Gebieten Neuausrichtung, Ertragsoptimierung und Innovations-Management aktiv. Dabei setzt er sich im Netzwerk der Automobilbranche und Verbände für zukünftige, nachhaltige Mobilität ein. Für sein soziales Engagement in der Wirtschaft und für seine Lebensleistung wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande 2016 geehrt. Wolfgang Maus veröffentlichte zahlreiche technisch-wissenschaftliche Fachbeiträge sowie strategische Pressekommentare und engagierte sich mit umweltpolitischen Vorträgen. Er erhielt über 700 Patente. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |