Zugangswege in der Gefäßchirurgie

Author:   K.H. Leitz
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1981
ISBN:  

9783642474798


Pages:   144
Publication Date:   09 April 2012
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $224.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Zugangswege in der Gefäßchirurgie


Add your own review!

Overview

Die Entwicklung neuer Materialien und Techniken ftir die Gefäß­ chirurgie hat den Horizont der gesamten Chirurgie in ungeahnter Weise erweitert und befruchtet. Stand früher im wesentlichen die sachgemäße Versorgung von Gefäßen im Vordergrund, so bieten sich heute zahllose Möglichkeiten einer Rekonstruktion der Blut­ strombahn und darüber hinaus der Schaffung neuer Blutwege bis hin zum Anschluß transplantierter oder künstlicher Organe. Kein Zweig unseres Faches ist hiervon ausgeschlossen. Wenn sich auch besondere Schwerpunkte der Gefäßchirurgie entwickelt haben, so muß doch jeder Operateur zumindest die sein eigenes Interessen­ gebiet betreffenden Gefäßeingriffe beherrschen. Insofern mutet der hier und da geäußerte Alleinvertretungsanspruch ftir die gesamte Gefäßchirurgie kurios an. Viele Chirurgen sind von dieser stürmischen Entwicklung über­ holt worden, während andere mangels Weiterbildungsmöglichkei­ ten oder eines geeigneten Krankengutes Mühe haben, diesen Fort­ schritt mitzuvollziehen. Diese Hemmnisse zu überwinden, hat sich der Autor ausdrücklich zum Ziel gesetzt. Die Gefäßchirurgie -wie jede andere operative Tätigkeit -steht auf drei Säulen. Einmal muß der gegenwärtige Stand des Wissens über die Möglichkeiten und Grenzen der Gefäßchirurgie vorhan­ den sein. Dann gilt es, die im Grunde einfachen, wenn auch durch besondere Sorgfaltspflicht gezeichneten Methoden der atraumati­ schen Handhabung von Gefäßen und deren Naht zu erlernen und schließlich muß der Zugriff zum Gefäßsystem ""sitzen"", das heißt, eindeutig, zweckmäßig und schonend sein. Diesem letzteren Ziel dient dieses Werk.

Full Product Details

Author:   K.H. Leitz
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1981
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 0.90cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.296kg
ISBN:  

9783642474798


ISBN 10:   3642474799
Pages:   144
Publication Date:   09 April 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

1 Zugang zur Aorta thoracica.- 1.1 Zur Aorta ascendens.- 1.2 Zum Arcus aortae.- 1.2.1 Bilaterale transsternale Thorakotomie.- 1.2.2 Türflügelincision.- 1.3 Zur Aorta descendens.- 2 Zugang zum Truncus brachiocephalicus.- 3 Zugang zu den Carotiden.- 3.1 Zur Carotisgabel.- 3.2 Zur linken A. carotis communis.- 3.3 Zur rechten A. carotis communis.- 4 Zugang zur linken A. subclavia und linken A. vertebralis.- 4.1 Zum thorakalen Teil der linken A. subclavia.- 4.2 Supraclaviculärer Zugang zur linken A. subclavia und linken A. vertebralis.- 4.3 Darstellung der gesamten linken A. subclavia.- 5 Zugang zur rechten A. subclavia und rechten A. vertebralis.- 5.1 Supraclaviculärer Zugang.- 6 Zugang zur V. cava superior.- 7 Zugang zur A. pulmonalis.- 8 Zugang zur A. axillaris.- 8.1 Infraclaviculärer Zugang.- 8.2 Deltopectoraler Zugang.- 8.3 Axillärer Zugang.- 9 Zugang zur A. brachialis.- 9.1 Im proximalen Oberarm.- 9.2 Im distalen Oberarm.- 10 Zugang zu den Unterarmarterien.- 10.1 Zur A. radialis.- 10.2 Zur A. ulnaris.- 11 Zugang zur Aorta abdominalis.- 11.1 Zur infrarenalen Aorta.- 11.2 Variationen zum Standardverfahren.- 11.3 Zur gesamten suprarenalen Aorta.- 11.4 Zum oberen Abschnitt der suprarenalen Aorta.- 12 Zugang zur A. coeliaca.- 12.1 Rechter Zugang durch das kleine Netz.- 12.2 Linker Zugang durch das Ligamentum gastrocolicum.- 13 Zugang zur A. mesenterica superior.- 13.1 Infraduodenaler Zugang.- 13.2 Infrapankreatischer Zugang.- 14 Zugang zu den Aa. renales.- 14.1 Infracolischer Zugang zum renalen Aortensegment.- 14.2 Supracolischer Zugang zur linken A. renalis.- 14.3 Supracolischer Zugang zur rechten A. renalis.- 15 Zugang zur V. cava inferior.- 15.1 Retroperitonealer Zugang.- 15.2 Transperitonealer Zugang.- 15.3 Zugang zur suprarenalen V. cava inferior.- 16 Zugang zur V. portae.- 17 Zugang zu den Beckengefäßen.- 17.1 Transperitonealer Zugang zur rechten A. iliaca.- 17.2 Transperitonealer Zugang zur linken A. iliaca.- 17.3 Retroperitonealer Zugang zu den Beckengefäßen.- 17.4 Zugang zu den Glutealarterien.- 17.5 Vorgehen beim Obturatorbypass.- 18 Zugang zu den Oberschenkelgefäßen.- 18.1 Zur Femoralisgabel.- 18.2 Zur A. femoralis superficialis im Oberschenkelbereich.- 18.3 Zur A. femoralis superficialis in Höhe des Adduktorenkanals.- 18.4 Zur A. profunda femoris.- 19 Zugang zur A. poplitea.- 19.1 Medialer Zugang.- 19.1.1 Zum 1. Popliteasegment.- 19.1.2 Zum 3. Popliteasegment und der Trifurkation.- 19.1.3 Zu allen Popliteasegmenten.- 19.2 Dorsaler Zugang.- 19.2.1 Zum 1. Popliteasegment.- 19.2.2 Zum 2. und 3. Popliteasegment von hinten.- 19.3 Lateraler Zugang zum 3. Popliteasegment und der Trifurkation.- 20 Zugang zu den Unterschenkelarterien.- 20.1 Zur A. tibialis anterior.- 20.2 Zur A. tibialis posterior.- 20.3 Zur A. peronea.- 21 Zugang zu den oberflächlichen Extremitätenvenen.- 21.1 Zur V. saphena magna.- 21.1.1 Zum Mündungsabschnitt.- 21.1.2 Darstellung am Innenknöchel.- 21.2 Zur V. saphena parva.- 21.2.1 Zum Mündungsgebiet.- 21.2.2 Darstellung am Außenknöchel.- 21.3 Zur V. cephalica und V. basilica.- Literatur.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List