|
![]() |
|||
|
||||
OverviewKann Hamburg auf gesetzlicher Grundlage gegenuber dem Bund einen Ausbau der Elbe verlangen? Das Deutsche Reich hat sich in den Jahren 1921/1922 gegenuber Hamburg zur Ubernahme von Ausbaumassnahmen zur Erreichbarkeit des Hamburger Hafens fur die grossten Seeschiffe verpflichtet. Das vorliegende Werk weist nach, dass diese Verpflichtung uber eine Verweisung in 12 Abs. 4 WaStrG heute die Bundesrepublik Deutschland trifft, womit unter Zugrundelegung der Schutznormtheorie ein subjektiv-offentliches Recht Hamburgs korrespondiert. Reichweite dieses synallagmatischen Verhaltnisses ist die Priorisierung des Hamburger Hafens bei der Wasserstrassenausbaubedarfsplanung des Bundes. Um der mit subjektiven Rechten versehenen Position Hamburgs verfahrensrechtlich besser Rechnung zu tragen, wird vorgeschlagen, die Rolle der Hansestadt in den Planfeststellungsverfahren durch die Beteiligung an einer Wasserbaugesellschaft, der die Vorhabentragerschaft ubertragen werden kann, aufzuwerten. Full Product DetailsAuthor: Diana SchneiderPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 54 Weight: 0.417kg ISBN: 9783848759927ISBN 10: 3848759926 Pages: 225 Publication Date: 23 September 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |