Zuclopenthixol — spezifisch, aber vielseitig: Fallbeispiele aus der Praxis

Author:   Ingo Baltes ,  Kornelia Franken-Hiep ,  Thomas Glaser
Publisher:   Steinkopff Darmstadt
ISBN:  

9783798513860


Pages:   98
Publication Date:   28 February 2003
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $79.07 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Zuclopenthixol — spezifisch, aber vielseitig: Fallbeispiele aus der Praxis


Overview

"Das vorliegende Buch dokumentiert anhand von Einzelfallbeschreibungen unter Bedingungen des Praxisalltags die Eigenschaften von Zuclopenthixol. Neben der ausgepragten guten antipsychotischen Qualitat hat dieses mittelpotente Neuroleptikum eine spezifisch beruhigende Wirkung auf affektive Spannung, Unruhe, Erregung und Aggressivitat bis hin zu maniformer Symptomatik und es besitzt eine milde, unspezifisch sedierende Wirkung mit Schlaf anstossendem Effekt bei insgesamt guter Vertraglichkeit. Die psychopharmakologische Therapie ist allerdings nur ein Element in einem integrativen Behandlungskonzept, in dem auch sozial- bzw. psychotherapeutische Massnahmen entscheidende Bedeutung haben."""

Full Product Details

Author:   Ingo Baltes ,  Kornelia Franken-Hiep ,  Thomas Glaser
Publisher:   Steinkopff Darmstadt
Imprint:   Steinkopff Darmstadt
Weight:   0.160kg
ISBN:  

9783798513860


ISBN 10:   3798513864
Pages:   98
Publication Date:   28 February 2003
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

1 Einleitung.- 2 Zuclopenthixol.- 2.1 Pharmakologische Aspekte.- 2.2 Klinisches Wirkprofil.- 3 Ziel und Methodik der Untersuchung.- 4 Deskriptive Auswertung der Kasuistiken.- 4.1 Patientengruppe F0: Organische, einschließlich symptomatische psychische Störungen.- 4.2 Patientengruppe F2: Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen.- 4.3 Patientengruppe F3: Affektive Störungen.- 4.4 Patientengruppe F7: Intelligenzminderung.- 4.5 Diskussion.- 4.6 Zusammenfassung.- Literatur.- 5 Originalkasuistiken zu den jeweiligen Patientengruppen.- 5.1 Patientengruppe F0: Organische, einschließlich symptomatische psychische Störungen.- 5.2 Patientengruppe F2: Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen.- 5.3 Patientengruppe F3: Affektive Störungen.- 5.4 Patientengruppe F7: Intelligenzminderung.- 6 Raster zur Auswertung der vorliegenden Kasuistiken.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

SEPRG2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List